Die Australian Science and Mathematics School ist eine spezialisierte staatliche Bildungseinrichtung für Schüler:innen der Klassen 10 bis 12. Die Philosophie des Unterrichts besteht darin, nicht nur eine Erinnerung an das Gelernte auszulösen, sondern durch praxisbezogenen Unterricht ein echtes Verständnis zu vermitteln.
In den Klassen 10 und 11 besteht jedes Semester aus den sogenannten „Central Studies“. Diese Kurse verbinden die unterschiedlichsten Fächer miteinander und pro Semester wählst Du drei Bereiche, die Dich interessieren. Erforsche dabei den Ursprung des Lebens, Kommunikationssysteme, das Zusammenspiel von Ordnung und Chaos oder schlüpfe in die Rolle von Mary Shelley, definiere Realitäten oder erkunde die Jobs der Zukunft.
In der 12. Klasse reihen sich außergewöhnliche Kurse wie Luftfahrt, Psychologie, Robotik oder Medienwissenschaften in den Lehrplan. Hier bekommst Du die einzigartige Chance, einen Flugsimulator oder modernste Drohnen bei Deinem Auslandsjahr zu steuern.
Im Übrigen werden regelmäßig Ausflüge wie Meeresbiologische Exkursionen oder Wissenschaftsmessen veranstaltet. Sei also gespannt, wohin es bei Deinem Schüleraustausch gehen wird.
Viel Wissen bedarf ein gesundes Wohlbefinden. Deshalb kümmert sich die Schule mit einem ansprechenden Angebot aus Musik, Yoga, Sport, Wandern, Gartenarbeit, Lesen und Kunst um Deine mentale Balance.
Die ausgezeichnete Lage am Sheperds Hill Recreation Park lädt zum Energietanken und Entspannen ein. Auf der anderen Seite der Stadt locken dagegen traumhafte Strände, die jeden Abend in warmes Sonnenlicht getaucht werden.
Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot der Australian Science and Mathematics School.

