Seit mehr als 30 Jahren besteht das Schüleraustausch-Programm des Hobart Colleges in Mount Nelson. Mithilfe seines ausgezeichneten Lehrprogramms haben bereits einige der 1.200 Schüler:innen eines der prestigeträchtigsten Rhodes-Stipendien an der Oxford Universität erhalten. Jährlich ranken die Jugendlichen der Schule unter den Top 100 mit den besten akademischen Leistungen Tasmaniens. Deshalb sind auch die 80 Plätze für ein Auslandsjahr am Hobart College heiß begehrt. Ganz wichtig: Die Schule richtet sich an alle zwischen 16 und 18 Jahren!
Das Herzstück der Schule bildet die hochkarätige Abteilung für Mathematik und Naturwissenschaften. In komplexen Studien wirst Du gefordert und erhältst eine umfassende Betreuung und Unterstützung durch die Lehrkräfte. Die ländliche Lage nutzt das College, um Dich an zukunftsweisenden Studien über Nachhaltigkeit und natürlicher Umwelt teilhaben zu lassen. Die Pfeiler für das 21. Jahrhundert sind gestellt. Doch es gibt noch weitere relevante Themen, weswegen ebenfalls die Einführung in die Krankenpflege zu einem wichtigen Hauptfach zählt.
Bei den Orientierungsläufen der Schule werden Dein Körper sowie Dein Kopf trainiert. Ein Kompass oder eine Karte sind Deine Begleiter und Du erarbeitest Dir die schnellste Route. Dein persönliches Ziel könnte außerhalb der Schule das MONA Museum sein. Tauche ein in die bizarre Welt der alten und neuen Kunst. Nicht nur von innen hat dieser Ort viel zu bieten, die Architektur selbst ist bereits ein Kunstwerk.
Neugierig? Finde heraus, ob das Hobart College die richtige Wahl für Dein Auslandsjahr ist. Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere spannende Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot der Schule.

