An der William Ross State High School lernen rund 920 Schüler:innen unter dem Motto „Erfolg durch Engagement“. Mit einem attraktiven Lehrplan werden die Jungen und Mädchen durch Freude am Lernen motiviert, das Beste aus sich herauszuholen.
Einer der beliebtesten Kurse ist Meereskunde, der im Zentrum für Aquakultur in einer optimale Lernumgebung stattfindet. Im Rahmen dieses Kurses finden Exkursionen zu tropischen Inseln wie Magnetic Island statt. Im eigenen STEAM-Labor trainieren die Schüler:innen technische und gestalterische Fähigkeiten durch Drohnenprogrammierung, Flugsimulation, Robotik, Laser und 3D-Druck. Eigens dafür wurden die Computerlabore durch hochmoderne 3D-Drucker ergänzt.
Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören das industrielle Zentrum für handwerkliche Fertigkeiten, eine Lernküche, ein Aufenthaltsraum für Film & TV sowie tolle Sportanlagen. Die künstlerischen Aktivitäten finden im Kunstzentrum mit eigenem Tanzstudio sowie im Film-, Ton- und Kunststudio statt.
Zu den außerschulischen Aktivitäten zählen verschiedene Wettbewerbe und Aufführungen in der Gemeinde. Ausflüge und Camps zu lokalen Attraktionen wie dem Great Barrier Reef, den Mungalli Falls sowie zum Billabong Sanctuary stellen für die meisten Austauschschüler:innen einen Höhepunkt ihres Aufenthaltes dar.
Freue Dich auf ein unvergessliches Abenteuer in Townsville, einer Region, in der Schnorcheln mit Schildkröten, Joggen entlang der Küste und atemberaubende Sonnenaufgänge am Meer zum Alltag gehören.
Finde heraus, ob die William Ross State High School die richtige Wahl für Deinen Schüleraustausch in Australien ist. Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen zum Freizeit- und Fächerangebot der Schule.

