Einst war es eine technische, anschließend eine berufliche Schule, bevor aus dem Briefne College 1974 die heutige Bildungseinrichtung wurde. Mittlerweile lernen 675 Jugendliche an dieser fortschrittlichen Schule im Norden Irlands.
Mit ihrer Ausstattung und den Räumlichkeiten ist sie den Ansprüchen des 21. Jahrhunderts angepasst. Sie hat eine Lernumgebung geschaffen, die Raum und Möglichkeiten gibt, sich beim Forschen oder Trainieren frei zu entfalten.
Ebenfalls fortschrittlich ist das Transition-Jahr, welches rund 75 % der irischen Schulen anbieten. Das ist Deine Möglichkeit, Dein Auslandsjahr zu einer abenteuerlichen und weiterführenden Erfahrung zu nutzen. Denn das sogenannte TY-Programm zielt auf die Entwicklung Deiner Persönlichkeit und Entdeckung Deiner Stärken und Fähigkeiten ab. Ganz ohne Prüfungsdruck kannst Du Dich auf Projekte, Workshops oder Praktika konzentrieren.
Ganz gleich, ob Transition-Jahr, Junior oder Senior Cycle: Dich erwarten Kernfächer, die Du durch spannende Wahlfächer ergänzt. Dazu zählen Sprachen, technische, naturwissenschaftliche und berufsbildende Kurse wie Design, Buchhaltung oder Landwirtschaft.
Nutze Deine Freizeit, um in die Welt des Gälischen Footballs, Camogie oder Hurling einzutauchen. Die außerschulischen Aktivitäten sind dafür eine perfekte Möglichkeit. Zudem kannst Du am Schauspiel-Club oder gemeinsamen Ausflügen teilnehmen.
Die Region hält die fantastische Wanderwege, historische Stätten oder Kajaktouren für Dich bereit. Ein absolutes Highlight ist eine Hoovercraft-Fahrt oder eine Runde „Zorbing“ in einem aufgeblasenen Giga-Ball.
Neugierig? Finde heraus, ob das Breifne College die richtige Wahl für Deinen Schüleraustausch ist. Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot der Schule.

.png)