Eine Besonderheit des Columba College ist das Selbst-Evaluierung-Programm, bei dem Ziele gesetzt werden, um die Strukturen der Schule, das Miteinander und den Unterricht zu verbessern.
Knapp 250 Schüler:innen profitieren von diesem Prinzip und sehen das eingeführte Punktesystem für Fleiß, Anwesenheit und Engagement als Anreiz. Zudem ermöglicht das akademische Tracking-System, eigene Lernfortschritte zu verfolgen und zu reflektieren.
An dieser innovativen Schule wird außerdem mit iPads und Microsoft 365 gearbeitet, denn der Einsatz von Technologie gehört zum Fortschritt des 21. Jahrhunderts und fördert kritisches Denken sowie digitale Kompetenzen.
Je nach Klassenstufe bekommst Du Einblicke in Betriebswirtschaft, Holz- und Metallbau, Landwirtschaft oder sogar Ingenieurwesen und Informatik. Nutzt Du Dein Auslandsjahr, um das beliebte Transition-Jahr zu absolvieren, erwarten Dich außerdem spannende Ausflüge, Workshops, Praktika und Projekte.
Sportliche und außerschulische Aktivitäten sorgen für Deinen Ausgleich im Schulalltag. Probiere Camogie oder Gälischen Football und bringe diese Sportart nach Deinem Schüleraustausch mit in Deine Heimat. In den verschiedenen Schul-Clubs kannst Du Deine künstlerischen, wissenschaftlichen, musikalischen oder fotografischen Talente fördern.
Das Fore Abbey bietet übrigens eine traumhafte Kulisse für Deine Fotos. Aber auch ein Ausflug nach Dublin und an die Küsten des Atlantiks versprechen atemberaubende Motive und Erlebnisse.
Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere spannende Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot des Columba Colleges.

