Nahe des Fischerhafens befindet sich die Coláiste Muire. Seit 1947 begrüßt die Schule rund 450 Schüler:innen täglich und wurde im Laufe der Jahre mehrfach modernisiert und vergrößert.
Wegen ihres wundervollen Standorts wird der Biologieunterricht oft an den Strand verlegt. Einblicke in die Landwirtschaft erhalten die Jugendlichen beim Besuch eines echten Bauernhofs. Neben klassischen Fächern und den MINT-Kursen sind Kunst und Kreativität die wichtigsten Merkmale des Lehrplans.
Seit 1986 besteht an dieser Schule die Option, Dein Auslandsjahr mit dem irischen Transition-Jahr zu verknüpfen. Aufregende Workshops, Berufspraktika und jede Menge Outdoor-Aktivitäten gehören zu den Erfahrungen, die Dich zu persönlichem Wachstum führen werden. Vielleicht legst Du bereits den Grundstein für eine berufliche Zukunft beim Pharmakonzern Pfizer?
Spannende Projekte zum Thema Gesundheit finden in der Wellbeing-Woche statt. Zudem kannst Du Dich sportlich fit halten beim Wandern, Reiten, Segeln, Kajakfahren . Du kannst sogar an einem Skiausflug, zum Beispiel nach Sierra Nevada, teilnehmen! Auch Tai Chi und Yoga werden im Rahmen des Transition-Jahres angeboten.
Deine Freizeit gestaltest Du Dir nach Deinen Wünschen: forsche an Robotik, werde der Star beim Schultheater oder zeige Dein Wissen bei verschiedenen Wettbewerben.
Beende Deinen Tag mit einem zauberhaften Sonnenuntergang am Yachthafen. Die Wochenenden solltest Du nutzen, um die Festung Camden Fort an der Küste zu besuchen und die zauberhafte Magie Irlands zu entdecken.
Neugierig? Finde heraus, ob die Coláiste Muire die richtige Wahl für Deinen Schüleraustausch ist. Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot der Schule.

