Das Dominican College blickt auf eine stolze Tradition im Bildungswesen. Seit ihrer Eröffnung im Jahre 1858 glänzt die Mädchen-Schule regelmäßig mit herausragenden Leistungen der knapp 600 Schülerinnen.
Am Dominican College werden Mädchen mit sozialpädagogischem Förderbedarf ebenso wie die Hochbegabten unter ihnen durch spezielle Programme unterstützt. So wird sichergestellt, dass jede ihr volles akademisches, künstlerisches, soziales und musikalisches Potenzial entfalten und sich auf ihre Stärken konzentrieren kann.
Das Thema Mobbing und Cyber-Mobbing wird mit großer Sorgfalt behandelt. Regelmäßige Aktionen und Veranstaltungen sorgen für eine tolle Atmosphäre, auf die die Schulgemeinschaft besonders stolz ist.
Wie die meisten irischen Schulen bietet auch das Dominican College das beliebte Transition-Jahr an. Nutze diese Möglichkeit, um Dein Auslandsjahr mit attraktiven Fächern, Workshops und Berufspraktika zu füllen und über Dich hinauszuwachsen.
Sport und außerschulische Aktivitäten bringen Abwechslung in Deinen Schultag. Beim Gälischen Football lernst Du Irlands berühmteste Sportart hautnah kennen, während Du im Buch-Club in verschiedene Themen oder sogar Sprachen schlüpfen kannst.
Die irische Sprache und Kultur lernst Du übrigens während Deines Schüleraustausches am besten kennen, indem Du durch das Stadtzentrum schlenderst. Hier blüht das wahre irische Leben: Pubs, Geschäfte und Künstler:innen an jeder Ecke auf den verwinkelten, kopfsteingepflasterten Straßen. Bis zum Strand sind es ebenfalls nur wenige Minuten. Nimm einen tiefen Atemzug der atlantischen Meeresbrise beim Spaziergang zum South Park.
Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot des Dominican Colleges.

