Das Elphin Community College wurde 1942 gegründet und unterrichtet heute rund 135 Schüler:innen. Moderne Technologien des 21. Jahrhunderts stehen für die Fortschrittlichkeit dieser Schule.
Sie war übrigens die erste, die 2012 iPads im Unterricht einführte. Heute gehört das Arbeiten mit Office365 und Microsoft Teams zum Standardprogramm einiger Klassen und erleichtert das Lernen und Lehren.
Neben Sprachen und visuellen Künsten erwartet Dich ein Lehrplan mit beruflichen Kursen wie Landwirtschaft, Ingenieurwesen, Maschinenbau oder Holztechnik. Je nach Klassenstufe kannst Du sogar das in Irland beliebte Transition-Jahr absolvieren. Nutze diese Option, um Dich während Deines Auslandsjahres persönlich weiterzuentwickeln. Verschiedene Projekte, Workshops und Praktika machen das Programm so wertvoll und einzigartig.
Nach der Schule hast Du die Möglichkeit, Teil des Gälischen Football- oder Rugby-Teams zu werden. Möchtest Du zudem Deine Kommunikationsfähigkeit trainieren, kannst Du beim Debattier-Club und den öffentlichen Reden zeigen, was in Dir steckt.
Dein Umweltbewusstsein steht ganz auf Grün? Prima. Sei gespannt und finde heraus, was die vier grünen Flaggen auf dem Campus bedeuten und bring Dich beim Umwelt-Club ein.
Grün ist auch das Stichwort für Deine Freizeitgestaltung. Erkunde die Insel während Deines Schüleraustausches und entdecke die faszinierende Landschaft mit ihren magischen Ruinen.
Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot des Elphin Community College.

