Am Franciscan College Gormanston an der Ostküste genießen knapp 400 Schüler:innen Unterricht in kleinen, übersichtlichen Klassen. Das sorgt für eine angenehme Atmosphäre, in der Lernen Spaß macht und genügend Raum für Individualität und Fragen bleibt.
Je nach Schuljahr befasst sich der Lehrplan mit Werten, die Deine Schlüsselkompetenzen stärken oder aber mit Fächern, in denen Du Wissen und Fähigkeiten entwickelst, um optimal auf Dein Leben nach der Schule vorbereitet zu sein.
Im beliebten Transition-Jahr, welches Du während Deines Schüleraustausches belegen kannst, findest Du spielend leicht Deine eigenen Interessen und Neigungen, die Dich Deinem späteren Berufswunsch näher bringen. Auch spezielle Berufsberatungskurse unterstützen Dich auf diesem Weg.
Die Schule ist bekannt für ihre „DEAR-Week“. In dieser Zeit heißt es, für eine Viertelstunde des Tages alles stehen und liegen zu lassen, um zu lesen. Klingt spannend? Ist es auch, also pack Dir unbedingt Dein Lieblingsbuch ein.
Eine weitere Besonderheit ist das Work-Experience-Programm, bei dem Du wöchentlich eine nationale Zeitung durchstöberst und dabei Fertigkeiten entwickelst, die Deine kommunikativen Fähigkeiten ausbauen und Dich zu unabhängigem Denken führen.
Freue Dich zudem auf spannende außerschulische Aktivitäten wie Sport, Debattieren oder verschiedene Ausflüge. Dafür hat die Insel einiges zu bieten: wunderschöne Landschaften, kulturelle Highlights, Burgen, Schlösser und Ruinen sowie die faszinierende Ostküste, die nur wenige Minuten vom Campus entfernt auf Dich wartet.
Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot des Franciscan College Gormanston.

