Am Mercy College triffst Du auf etwa 525 Mitschülerinnen. Die Mädchen-Schule hat sich zu einer Einrichtung entwickelt, die auf ein Gleichgewicht zwischen dem Erreichen akademischer Spitzenleistung und der persönlichen Entwicklung achtet.
Sie vertritt die Ansicht, dass es nicht nur Lese- und Schreibfähigkeit sowie mathematische Begabungen gibt, sondern auch visuelle, geistige, körperliche, zwischenmenschliche und ästhetische Fähigkeiten. Daher fördert sie die Mädchen individuell nach ihren eigenen Stärken und Talenten.
Um diese bei Deinem Auslandsjahr zu entdecken, bietet sich das Transition-Jahr, welches Du auch an dieser Schule absolvieren kannst. Es ist eine Möglichkeit, Dich mit Themen außerhalb des Lehrplans zu beschäftigen und an Praktika oder Bildungsausflügen teilzunehmen.
In modernisierten Räumlichkeiten vereint der Unterricht handwerkliches und hauswirtschaftliches Geschick, Kochen, Gartenarbeit sowie Basteln, Musizieren und Forschen. Je nach Klassenstufe erwarten Dich neben Kernfächern spannende Kurse in Naturwissenschaften, Bildender Kunst, Mandarin oder Projekte.
Außerhalb des Lehrplans findest Du jede Menge Aktivitäten, um Deinen persönlichen Interessen nachzugehen. Engagiere Dich sozial und sammle mit den anderen Mädchen für wohltätige Zwecke, werde Teil des Theaterprogramms oder nimm an kulturellen Ausflügen teil. Als mehrfache Europameister steht Basketball ganz hoch im Kurs der Schule. Hier lernst Du während Deines Schüleraustauschs von den Besten und bringst vielleicht die eine oder andere Technik mit, von denen Deine Klassenkamerad:innen in Deutschland nur träumen.
Traumhaft ist ebenfalls die Region von Sligo. Der atemberaubende Tafelberg Benbulben ruft zu spektakulären Wanderungen, während nur wenige Minuten vom Campus entfernt die größte Megalithen-Anlage Irlands auf Deinen Besuch wartet.
Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere spannende Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot des Mercy College.

