Die Mountmellick Community School ist ein Zusammenschluss der 1821 gegründeten St. Mary's Mädchenschule und der örtlichen Berufsschule. Seit 1990 begrüßt sie nun täglich rund 450 Jugendliche.
Seit 2015 bietet diese Einrichtung auch das beliebte irische Transition-Year. Nutze die einzigartige Chance und verbinde Dein Auslandsjahr mit Lernen inner- und außerhalb des Klassenzimmers. Neben klassischen Fächern, Praktika und Workshops erwarten Dich außergewöhnliche Module wie Erste-Hilfe oder sogar Surfausflüge und Wanderungen entlang des „Wild Atlantic Ways“.
Diese Zeit wird Dich mental stärken, Deine Interessen und Fähigkeiten hervorbringen und Dich vielleicht zu Deinem späteren Berufswunsch führen.
Abseits des sogenannten „Reifejahres“ hält der Lehrplan Kunst, Sport, Naturwissenschaften, Sprachen und viele spannende Kurse wie Werkstofftechniken, Landwirtschaft, Design & Kommunikation oder Bau- und Ingenieurwesen bereit.
Um Dir einen Ausgleich zum Lernen zu ermöglichen, gibt es jede Menge außerschulische Aktivitäten zu entdecken: von Hurling, Zirkeltraining oder Zumba über Wissenschafts- oder Fotografie-Club bis hin zum Projekt „Grüne Schule“. Vielleicht verhilfst Du der Schule schon bald zu einer der nächsten grünen Flaggen, die den Campus zieren, um ihren Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu symbolisieren?
Radfahren könnte Dein Beitrag dazu werden: erkunde die Gegend in Mountmellick mit dem Fahrrad und profitiere von mehr Bewegung in Deinem Alltag sowie frischer irischer Nordluft.
Bist Du bereit? Finde heraus, ob die Mountmellick Community School die richtige Wahl für Deinen Schüleraustausch ist. Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot der Schule.

