Die Moyne Community School ist eine der ersten Gemeinschaftsschulen des Landes. Seit ihrer Eröffnung im Jahre 1974 ist sie für ihre herzliche Atmosphäre bekannt, die auf einer Beziehung des gegenseitigen Respekts zwischen Lehrer:innen und den heute knapp 650 Schüler:innen beruht.
Je nach Klassenstufe solltest Du die Chance nutzen und Dein Auslandsjahr mit dem irischen Transition-Year verknüpfen. Dieses Programm fördert Deine persönliche, soziale und berufliche Entwicklung. Dein Schultag wird eine Mischung aus akademischen Fächern, spannenden Modulen, die auch außerhalb des Klassenzimmers stattfinden und verschiedenen Workshops und Praktika sein. Zudem hast Du die Möglichkeit, während Deines Schüleraustausches Deine beruflichen Neigungen zu ergründen und Dich auf Deine Stärken zu konzentrieren.
Neben dem sogenannten „Reifejahr“ erwarten Dich aber auch im Junior- und Senior-Cycle tolle Kurse wie Naturwissenschaften, Werkstofftechniken, Buchhaltung, Landwirtschaft oder Ingenieurwesen.
Die Einrichtungen erlauben aktives Lernen, Lehren und Forschen. Verschiedene Labore, Computer- oder Werkräume sowie die Küche oder das Nähzimmer erwecken den Unterricht zum Leben. Auf dem Campus erwarten Dich zudem mehr als zehn Hektar Sportplätze, die für Rugby, Gälischen Football und sogar Reiten genutzt werden.
Wie Du siehst, gibt es hier einiges zu erleben. Auch die Umgebung hält tolle Möglichkeiten für Dich bereit: entdecke den Puliness Wasserfall, triff Dich mit Deinen Freund:innen zum Kartfahren, Paintball spielen oder besucht im Sommer die benachbarten Seen.
Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot der Moyne Community School.

