Auf der Rückseite des Mullingar Skaterparks befindet sich das gleichnamige Mullingar Community College. Es bietet ein Lernumfeld für rund 300 Jugendliche, die dazu ermutigt werden, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, um die beste Version von sich selbst zu werden.
Dich erwartet ein umfassender Lehrplan, der akademische, wissenschaftliche, künstlerische und sportliche Fächer kombiniert. Je nach Klassenstufe begegnen Dir Kurse wie Technische Grafik, verschiedene Sprachen, Architektur oder Landwirtschaft.
Eine einzigartige Gelegenheit für Deine persönliche Weiterentwicklung ist das irische Transition-Jahr. Verknüpfe Deinen Schüleraustausch mit dem sogenannten „Reifejahr“ und lerne die verschiedenen Kurse fernab vom Prüfungsdruck kennen. Zusätzliche Module wie Erste-Hilfe, Kochen, Selbstverteidigung oder sogar Fahrschule und Maschinenschreiben steigern Deine eigenen Kompetenzen und pushen Deinen Lebenslauf. Deine körperliche Ausdauer wird beim Klettern, Bergwandern, Reiten oder Segeln trainiert, während Du dabei vielleicht ein paar ganz neue Interessen entdeckst.
Nutze die außerschulischen Aktivitäten, um Deine Nachmittage abwechslungsreich zu gestalten. Tritt beim Schulmusical auf, sammle gemeinsam mit anderen für wohltätige Zwecke oder nimm an spannenden Wettbewerben und Exkursionen teil.
Apropos: erkunde Irlands wunderschöne Landschaft bei Deinem Auslandsjahr. Tauche ein in die Geschichte der Wikinger, Könige und Kobolde. Besuche alte Burgen, wandere auf den wunderschönsten Pfaden durch grüne Natur oder genieße eine frische Brise Atlantikluft bei einem Ausflug an die Westküste.
Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot des Mullingar Community College.

