Mit einem traumhaften Blick auf den Schull Harbour und die Küste im Süden des Landes beginnt für knapp 400 Jugendliche der Unterricht an dem Schull Community College. Die Schule stellt insbesondere wichtige Themen wie Nachhaltigkeit und den Klimaschutz in den Vordergrund.
Der Erhalt und die Wiederherstellung der Natur sind dabei wichtige Ziele, die sowohl im Unterricht als auch in den außerschulischen Aktivitäten eine große Rolle spielen. Neben dem Kurs in Landwirtschaft lernst Du ebenso im Bau- und Ingenieurwesen, wie Materialien und Rohstoffe nachhaltig verarbeitet werden können.
Je nach Klassenstufe bietet Dir die Schule die Teilnahme am beliebten irischen Transition-Jahr an. Bildungsreisen und erste Eindrücke der Arbeitswelt stehen auf dem Programm. Ebenso gehören Sport und Erholung zum Programm des „Reifejahres“.
Direkt neben der Schule kannst Du in einem zertifizierten Segelzentrum am Schull Hafen alle Skills lernen, die Du zum Segeln brauchst.
Hast du Lust, Dich beim Sport auszupowern? Im Basketballteam geht es heiß her. Mit viel Energie und Leidenschaft begegnet Dir auch der Drama-Club.
Schull wird Dein Auslandsjahr mit vielen Abenteuern in der atemberaubenden Natur prägen. Hast Du schon mal was vom Fastnet Film Festival gehört? Bei Deinem Schüleraustausch kannst Du es gleich live erleben.
Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere spannende Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot des Schull Community College.

