Rund 900 Jugendliche besuchen die St. Brendan’s Community School im Landesinneren. An dieser Schule hast Du die besondere Option, einen erweiterten Abschluss zu erreichen. Das LCVP beinhaltet zusätzlich drei weitere Module, die Dir zu einem Zeugnis mit höherem Niveau verhelfen.
Durch viel Fleiß und Spaß am Lernen wurden einigen Schüler:innen bereits anerkannte Auszeichnungen verliehen. Ob das innovative Transition-Jahr dabei eine Rolle gespielt hat? Viele Iren sind jedenfalls von diesem Reife-Programm überzeugt. Wenn Du Dich in der passenden Klassenstufe befindest, hast Du die Chance, es selbst zu erleben.
In Birr lernst Du neue Fähigkeiten, die Dein Auslandsjahr unvergesslich machen. Im Unterricht sind es Ingenieurwesen oder Landwirtschaft, die Dich mit praktischem Wissen beeindrucken. Nach Schulschluss kannst Du dagegen im Robotik-Club neue Softwaresysteme kennenlernen oder Dich mit dem „Green Schools“-Team aktuellen Umweltproblemen annehmen und gemeinsam nach kreativen Lösungen suchen.
Um Deinem Kopf ein bisschen Pause zu gönnen, stehen Dir Schulmannschaften im Badminton, Rugby oder Leichtathletik zur Verfügung. Welcher spannenden Herausforderung wirst Du Dich während Deines Schüleraustausches stellen?
Die Kleinstadt ist vor allem für das Birr Castle bekannt. Die wunderschönen Mauern sind ein optisches Highlight und warten auf Deinen Besuch. Nur wenige Kilometer von der Schule entfernt findest Du ein Landschaftsschutzgebiet mit fantastischen Wanderrouten und einer langen Brücke mit toller Aussicht über den Shannon River.
Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere spannende Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot der St. Brendan’s Community School.

