Kleine Klassengrößen, eine fürsorgliche Gemeinschaft und die ganzheitliche Förderung der knapp 310 Jugendlichen stehen im Mittelpunkt des St. Cuan’s College. Ist dies wohl das Erfolgsgeheimnis der Schule, weswegen die Abschlusszeugnisse jährlich deutlich über dem landesweiten Durchschnitt liegen?
Durch regelmäßige Um- und Anbauten erweitert sich das Schulangebot regelmäßig. Spannende Experimente warten während Deines Schüleraustausches in den Wissenschaftslaboren auf Dich. In speziellen Räumen für handwerkliche Arbeiten kannst Du dagegen Kunstwerke aus Holz erschaffen oder technische Zeichnungen und virtuelle Modelle kreieren.
Optional hast Du auch die Möglichkeit, Dich für die Teilnahme am Transition-Jahr zu entscheiden. Sozusagen als Vorstufe zu den höheren Klassen stärkt dieses Programm Dein soziales Bewusstsein und fördert Deine persönlichen Fähigkeiten. Du wirst sehen, was 365 Tage positiv verändern können.
Außerhalb des Klassenzimmers hast Du die Qual der Wahl, Deine Freizeit zu gestalten. Quizteams, Bildungsreisen, Reitsport und viele weitere herausfordernde Aktivitäten warten auf Dich.
Hast Du bereits eine To-Do-Liste für Dein Auslandsjahr erstellt? Die Cliffs of Moher sind praktisch die Sehenswürdigkeit der Insel. Ein Besuch der Steilklippen gehört auf jeden Fall zum Programm. Aufregend geht es ebenfalls in Galway zu. Beim Bushcrafting lernst Du wie Crocodile Dundee in der puren Wildnis zu überleben.
Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere spannende Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot des St. Cuan‘s College.

