Eine Stunde nördlich von Irlands Hauptstadt Dublin liegt die St. Mary’s Diocesan School. Die enge Zusammenarbeit zwischen den rund 780 Jugendlichen, ihren Eltern und den Lehrkräften der Jungenschule trägt zu einer Ausbildung auf höchstem Niveau bei.
Ohne vorgefertigte Fächerkombinationen kannst Du ganz nach Deinen Vorlieben zwischen vielseitigen Kursen wie Bauwesen, Antike Kulturen oder Wirtschaft wählen. In Irlands beliebtem Übergangsjahr geht es dagegen hauptsächlich um Deine persönliche Weiterentwicklung. Je nach Deiner Klassenstufe hast Du die Möglichkeit, dieses großartige Programm mit Deinem Schüleraustausch zu kombinieren.
Raus aus dem Klassenzimmer und ab auf den Sportplatz – beim Handball, Golf oder Basketball kannst Du Deine sportlichen Talente unter Beweis stellen. Du betrachtest das Geschehen lieber durch eine Kamera? Willkommen im Fotografie-Club. 2018 gab es durch die 100 Mitglieder bereits die erste eigene Fotoausstellung auf dem Campus.
Das Thema Umweltschutz ist für die Schulgemeinde eine Herzensangelegenheit. Seit 2009 ist sie Teil des Green-Schools-Programms. Stolze fünf grüne Flaggen wurden seit dem gesammelt. Jede steht für die erfolgreiche Umsetzung eines Projektes, beispielsweise der Energiereduktion.
Die einstige Wikingerstadt war im Laufe der Zeit zahlreiche Male Schauplatz geschichtsträchtiger Ereignisse. Die Spuren des Unabhängigkeitskriegs wirst Du noch heute während Deines Auslandsjahres entdecken. Auch das Weltkulturerbe Brú na Bóinne findest Du in Drogheda.
Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere spannende Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot der St. Mary’s Diocesan School.

