Seit über 60 Jahren lehrt das St. Tiernan's College – einst eine reine Jungen-Schule – und begrüßt heute rund 250 Jugendliche im Westen von Irland.
Dem Wandel der Zeit entsprechend hat sich die Schule den Fortschritten des 21. Jahrhunderts angepasst, ihren Lehrplan stets erweitert und glänzt heute mit innovativen Techniken und Räumlichkeiten.
Seit 2015 bietet sie das in Irland beliebte Transition-Jahr. Dies ist eine Möglichkeit, während Deines Auslandsjahres in aufregenden Projekten und Praktika Deine Stärken und Fähigkeiten zu entdecken und erste Berufserfahrungen zu sammeln. Tolle Tagesausflüge und die Teilnahme an Veranstaltungen gehören ebenfalls zum Programm.
Neben Kernfächern gibt es eine Vielzahl an Kursen, die Du zusätzlich wählst, um Dir Deinen Schultag ganz nach Deinen Vorlieben zu gestalten. Hierbei stehen Dir sprachliche, technische, künstlerische sowie wissenschaftliche, handwerkliche oder hauswirtschaftliche Fächer zur Auswahl.
Im schuleigenen Garten wird jedes Jahr fleißig gepflanzt und geerntet – das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Dein grüner Daumen sind hier besonders gefragt.
Zusammen mit den außerschulischen Aktivitäten wirst Du Deine Feinmotorik und Fitness trainieren und Dein Fachwissen, Deine Kreativität sowie Deine persönlichen Kompetenzen ausbauen. Regelmäßig finden tolle Themenwettbewerbe, Ausflüge, Wohltätigkeitsarbeit oder Besuche von Outdoor-Abenteuer-Zentren statt.
Apropos Outdoor: Die Schule befindet sich am Lough Conn. Dieser lockt mit Wanderungen um den See, die Erkundung der alten Errew Abbey-Ruinen und natürlich Wassersportaktivitäten wie Standup-Paddeling oder Kanufahren.
Neugierig? Finde heraus, ob das St. Tiernan's College die richtige Wahl für Deinen Schüleraustausch ist. Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot der Schule.

