Nordinsel, Neuseeland
Whanganui City College
Nordinsel, Neuseeland

Whanganui City College

Erlebe den Schüleraustausch deines Lebens auf der Whanganui City College in Neuseeland. Hier erfährst du wichtige Infos zur Schule, deren Angebote und wie du diese besuchen kannst.
Whanganui
Schulform: High School
< 500 Schüler:innen

Warum diese High School ein besonderer Ort für dein Auslandsjahr ist

Am Whanganui City College, einer staatlichen Gemeinschaftsschule, triffst Du auf rund 330 Mitschüler:innen. Hier erwartet Dich ein individuelles Programm, das ganz auf Deine Stärken und Bedürfnisse ausgerichtet wird. Denn das Konzept der Schule besteht darin, nicht nur akademisches Wissen zu vermitteln, sondern auf die unterschiedlichen Ansprüche der Schüler:innen einzugehen, um ihr bestmögliches Potenzial zu fördern.

Das Whanganui City College zeichnet sich durch hervorragende Klassenzimmer, eigene Proberäume und sogar ein Aufnahmestudio aus. Denn neben der schulischen Bildung nimmt Musik einen sehr hohen Stellenwert an der Schule ein. In Fächern wie Musikgeschichte erweiterst Du Dein Praxiswissen, während Dein musikalisches Talent in Kursen wie Gitarre, Schlagzeug oder Klavier gefragt ist.
Durch die Vielzahl spannender Sportdisziplinen kommt Bewegung in Deinen Schultag. Das Angebot reicht von Cricket, Volleyball und Kanu im Sommer bis hin zu Rugby, Netzball und Hockey im Winter.
Aber ganz gleich zu welcher Jahreszeit: Whanganui, eine der ältesten Städte Neuseelands, ist ein paradiesisches Juwel. Von den Einheimischen erfährst Du sicher eine Menge über die Geschichte der Stadt und über die Maori, die hier einst lebten. Überall in der Stadt und in den Museen kannst Du Kunst bewundern und wirst von der spektakulären Landschaft, die Neuseeland ausmacht, fasziniert sein: schwarze Sandstrände, raue Küsten und saftig grüne Hügel, die einen atemberaubenden Blick bis zum Mount Taranaki und dem Mount Ruapehu bieten.

Freue Dich auf Dein Austauschjahr in Neuseeland. Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot des Whanganui City College.

Group 757
Individuelles Programm zur Förderung der Stärken und Bedürfnisse der Schüler:innen.
Gruppe 342
Hervorragende Musikangebote mit eigenen Proberäumen und einem Aufnahmestudio.
Group 759-1
Vielseitiges Sportangebot mit Disziplinen wie Cricket, Volleyball, Rugby und Hockey.

Erlebe unvergessliche Momente in deinem Auslandsjahr

School 1
School 1
School 2
School 3
School 4
"We strive to prepare our students to be creative problem-solvers, who are able to make positive contributions to both our local community, as well as to the wider global society."

Fächer, Clubs, Sport & wichtige Fakten

01

Fächerangebote

  • Geschichte
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • Naturwissenschaften
  • Outdoor Education
  • Sozialwissenschaften
  • Sport
  • Technologie
02

Sprachangebote

  • Englisch
  • Māori
03

Sportangebote

  • Cricket
  • Fußball
  • Hockey
  • Kanufahren
  • Leichtathletik
  • Netzball
  • Reiten
  • Rugby
  • Tanzen
  • Volleyball
04

Sonstige Angebote

  • Band
  • Schach-Club
  • Spanisch-Club
  • Tanz-Club

Tausende Momente. Ein sicheres Gefühl.

Thumbnail
Video ansehen (2:16)
1
Leben an einer High School
Erfahrungen
High School
Schulvorstellung
Thumbnail
Video ansehen (1:52)
2
3 Schritte bis zum 1. Schultag
Betreuung
Tipps
Bewerbungsprozess
KD-Team
Mockup-Broschüre-Neuseeland
Neuseeland wartet auf dich!
Erhalte deine persönliche Beratung und exklusive Einblicke in unsere Programme
MU – USA inside 2 3
Mockup-Broschüre-Neuseeland
MU – USA inside 2 3

Auslandsjahr in Neuseeland - Überblick & Möglichkeiten

Wer die Whanganui City College spannend findet, interessiert sich meist generell für ein Auslandsjahr Neuseeland. Dort unterscheiden sich Schulen und Fächerangebote je nach Region deutlich. In unserer Länderübersicht erfährst du, wie der Alltag in Neuseeland aussieht, welche Möglichkeiten du hast und wie einfach du schon bald deinen Schüleraustausch in Neuseeland starten kannst.
 
NZL R
NZL L

Du möchtest wissen,
wie du diese Schule
besuchen kannst?

Jedes Jahr bekommen Schulen wie diese mehr Bewerbungen, als sie Plätze für einen Schüleraustausch haben. Deine Unterlagen müssen also herausstechen und überzeugen. Wie das gelingt, erfährst du im persönlichen Beratungsgespräch mit deinem Experten bei Kulturwerke Deutschland. So wird der Weg an deine Traumschule leichter und wahrscheinlicher. In diesem Gespräch klären wir auch all deine weiteren Fragen zur Schule. Die persönlichen Besuche unserer Experten und die jahrelange Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort garantieren dir spannendes Insiderwissen: Welche Details überzeugen diese Schule besonders? Welche Fächer und Wahlmöglichkeiten passen zu deinen Vorstellungen? Wie kannst du dich auf den ersten Schultag oder sogar auf Aufnahmetests vorbereiten? Nach diesem Gespräch kennst du alle Details. Damit steigerst du deine Chancen und deine Vorfreude:

Q&A

Was sind die Voraussetzungen, damit ich ein Auslandsjahr an der Whanganui City College machen kann?

Wie gut muss mein Englisch vor dem Austausch sein?

Wie unterscheidet sich der Unterricht vom deutschen Schulsystem?

Kann ich auch nur für einige Monate nach Neuseeland gehen?

Was für Sportarten sind typisch an neuseeländischen Schulen?

Welche Rolle spielt die Maori-Kultur während des Austauschjahres?

Du träumst von einem Auslandsabenteuer?

Lass dich von unseren Expert:innen beraten