Etwa 485 Schüler:innen, darunter 95, die ihr Austauschjahr in den USA verbringen, genießen an der Darlington School ein angenehmes Lernklima in Klassengrößen von bis zu 9 Personen. Umgeben von Wäldern und einem eigenen kleinen See versprüht der 500 Hektar große Internats-Campus mit riesigen Sportplätzen, sechs Wohnheimen, einem eigenen Postamt und modern eingerichteten Klassenzimmern echtes College-Feeling.
Das Konzept der Darlington School besteht darin, den Jugendlichen durch abwechslungsreiche Kurse und sinnvolle Hausaufgaben einen inspirierenden, fantasievollen und interaktiven Unterricht zu bieten. Daher ist der Lehrplan eine bunte Mischung aus Statistik, Umweltwissenschaften, Antiker Weltgeschichte aber auch Bläserensemble, Schauspiel, Psychologie, Robotik, Zoologie oder sogar Fitness.
Sport wird an der Darlington School im Übrigen ganz groß geschrieben: in eigenen Golf-, Tennis- oder Fußball-Akademien kannst Du Teamgeist beweisen und gemeinsam mit Deinen Mitschüler:innen für große Erfolge kämpfen.
Ebenfalls sportlich wird es in Deiner Freizeit beim Angeln oder Kajakfahren. Malerisch schlängeln sich der Etowah-, der Oostanaula- und der Coosa-River durch die Innenstadt von Rome, welche mit einer tollen Geschichte und echtem Südstaatenflair lockt. Outdoor-Aktivitäten, Themenparks, Wanderwege, zahlreiche Museen und historische Wahrzeichen sowie Einkaufszentren, Restaurants und Cafés bieten jede Menge Abwechslung bei Deinem Auslandsjahr in den USA.
Neugierig? Nachfolgend findest Du weitere Informationen von Kulturwerke Deutschland rund um das Freizeit- und Fächerangebot der Darlington School.

