Willkommen an der Dunn School in Kalifornien. Täglich begegnen sich hier rund 250 Schüler:innen, von denen etwa 110 auf dem Campus leben.
In kleinen Klassen von bis zu 10 Personen herrscht eine sehr angenehme und persönliche Atmosphäre. Dies passt zum Leitgedanken der Schule, der sich unter anderem auf ein harmonisches Miteinander und soziale Verantwortung bezieht.
Das sogenannte „Leadership Program“ zielt ebenfalls auf Kompetenzen wie Team- und Kommunikationsfähigkeit ab. Als junge Führungskräfte übernehmen die Jugendlichen soziale Verantwortung, unterstützen die Gemeinde und entwickeln lösungsorientiertes Denken. Im „Earwig Inc.“ erfährst Du sogar Wissenswertes über eine erfolgreiche Unternehmensgründung.
Abgerundet werden diese Programme von einem Lehrplan, der neben neun „Advanced Placement“- zusätzlich sechs Sprachkurse bereithält. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Deine Kreativität in Kunst oder Musik zu entfalten. Vom Gesangsunterricht bis hin zu Musical-Produktion wird jedes Talent – sogar hinter der Bühne beispielsweise als Ton- oder Lichttechniker:in – gefördert.
Für einen mentalen Ausgleich sorgen mehr als 15 angebotenen Sportarten.
Wofür lässt Du Dich begeistern: Klettern, Kraft- und Ausdauer, Surfen oder entspannst Du lieber beim Wandern? Solltest Du weitere Sportmöglichkeiten suchen, bieten sich Fechten, Yoga und Reiten außerhalb des Campus an.
Wusstest Du eigentlich, woher der Name Los Olivos stammt? Finde es heraus bei einem Besuch der “Rancho de los Olivos”. An den Wochenenden sollten Kurztrips nach Santa Barbara oder Los Angeles auf Deiner To-Do-Liste stehen.
Finde heraus, ob die Dunn School die richtige Wahl für Deinen Schüleraustausch ist. Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot der Schule.

