1889 öffnete die Hoosac School erstmals ihre Pforten für die Schüler:innen des Bundesstaates New York. Heute besteht die Schulgemeinde aus rund 220 Jugendlichen aus über 30 Ländern.
Unter den Prinzipien des Mastery Teaching werden Deine akademischen Bedürfnisse ermittelt, um dann zielgerichtet in Unterrichtseinheiten mit einem Lehrer-Schüler-Verhältnis von 1:9 Deine Lernerfolge zu maximieren. Zusätzlich wurde für Jugendliche mit Lernschwächen wie ADHS das Success-Programm ins Leben gerufen. Der einzigartige Vorteil – hier kommen nur drei Jugendliche auf eine Lehrkraft.
In den Kunstkursen erlebst Du während Deines Schüleraustausches Ausflüge zu Museen und Galerien, um echte Kunstwerke zu betrachten. Im Technologieunterricht lernst Du das großartige Gefühl kennen, eine eigene Entdeckung zu machen und in Geschichte wirst Du von einem ehemaligen Yale Universitätsprofessor angeleitet.
Du möchtest Teil einer über 100-jährigen Tradition werden? Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird eine Art erweitertes Krippenspiel – genannt Boar's Head and Yule Log Pageant – aufgeführt. Nahezu in Perfektion wird hier gesungen, getanzt und performt. Ein unvergessliches Erlebnis, welches Dir Dein Auslandsjahr beschert.
Weitere Überraschungen sportlicher Natur erwarten Dich bei der internationalen Sportakademie (ISA), an der viele der Jugendlichen im Fußball, Tennis oder Basketball ihre Leistungen steigern. Zudem veranstaltet die Hoosac School eines der größten Fechtcamps der USA. Das kostspielige Event lockt mit Trainer:innen auf höchstem Niveau jährlich internationale Sportler:innen auf den 350 Hektar großen Campus.
Wann startest Du Dein Abenteuer am Rande des Green Mountain National Forest, der mit zahlreichen Outdoor-Abenteuern auf Dich wartet? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere spannende Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot der Hoosac School.

