Jeden Morgen begrüßt das Kenston Forest Internat seine 325 Schüler:innen, 20 von ihnen verbringen ihr Austauschjahr in den USA dort. In einem Lehrer-Schülerverhältnis von 1 zu 8 kommen die Jugendlichen in den Genuss einer sehr angenehmen und entspannten Lernatmosphäre. Das unterstreicht auch die Werte dieses Internats, nämlich Teamarbeit und Zusammenhalt.
Der anspruchsvolle Lehrplan bietet eine Menge an Kursen, die dieser Philosophie entsprechen: Journalismus, Debattieren, Psychologie, Multimedia oder Robotertechnologie. Um die Schüler:innen optimal in der Entwicklung ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten zu unterstützen, wurde der 80 Hektar große Campus zudem mit verschiedenen Laboren und hochmodernen Technologien ausgestattet.
Ein starker Zusammenhalt zeigt sich ebenso im Sport. Die Jugendlichen des Internats haben bereits mehrfach die Staatsmeisterschaft im Softball und im Golfen gewonnen. Kürzlich erzielten darin auch das Volleyball- und das Football-Team einen glorreichen Sieg.
Das Kunst- und Sportprogramm sowie eine Menge an außerschulischen Aktivitäten runden Deinen Alltag am Kenston Forest Internat ab. Mit Sicherheit wirst Du hier schnell Freundschaften schließen, denn Herzlichkeit und Teamgeist stehen bei den Schüler:innen im Vordergrund.
An den Wochenenden begibst Du Dich für einen Kurztrip ans Meer. Der Atlantik in Virginia Beach erwartet Dich mit langen weißen Sandstränden und einer Menge Surfmöglichkeiten. Nahegelegene Städte wie Petersburg, Richmond oder auch Washington D.C., das etwa 250 km nördlich von Blackstone liegt, locken zu Tagesausflügen und verpassen Deinem Auslandsjahr in den USA einen besonderen Mehrwert.
Neugierig? Dann findest Du nachfolgend Informationen von Kulturwerke Deutschland rund um das Fächer- und Freizeitangebot am Kenston Forest Internat.

