An der Perkiomen School, nahe dem Green Lane Reservoir, legen etwa 170 Mädchen und 120 Jungen den Grundstein für ihre berufliche Zukunft. Unter den 12 Schüler:innen einer Klasse befinden sich durchschnittlich 4 Jugendliche, die ihr Auslandsjahr in dem Internat verbringen.
Auf dem 185 Hektar großen Campus lautet das schuleigene Motto „Solvitur Vivendo“, was so viel bedeutet wie „Erfahrung ist der beste Lehrer“. Getreu diesem Leitsatz denkst Du in praxisorientierten Fächern über die Medizin von morgen und die Entwicklung der künstlichen Intelligenz nach. Die Schule fördert Dich außerdem, Deine eigenen Ideen umzusetzen. Zuletzt wurden beispielsweise der Bau einer Regenturbine oder die Entwicklung innovativer Apps verwirklicht.
Sportlich geht es außerhalb des Klassenzimmers weiter. Football, Basketball, Golf und E-Sports sind nur einige der über 20 Sportangebote. Künstlerisch austoben kannst Du Dich dagegen im neu gegründeten Designinstitut. Ein Tanztheater und eine Rockband sind bereits etabliert.
Das Wochenende steht für gemeinsame Ausflüge zur Verfügung. Die Großstädte New York City und Philadelphia gilt es zu erkunden. An anderen Tagen hast Du die Möglichkeit, an einer spannenden Wildwasser-Rafting-Tour teilzunehmen oder Paintball zu spielen.
Eines wird Dir in Pennsburg mit Sicherheit auffallen: Der Schokoladengeruch der Blommer Schokoladen Fabrik durchzieht regelmäßig die Stadt. Mache Dich auf ein süßes Verlangen gefasst.
Bist Du bereit? Finde heraus, ob die Perkiomen School die richtige Wahl für Deinen Schüleraustausch ist. Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere spannende Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot der Schule.

