Die Tabor Academy hat ihre Nähe zu dem Meer zum Mittelpunkt des Unterrichts erklärt. Der Schwerpunkt auf Meereskunde und die eigene Flotte an Booten zieht rund 540 Jugendliche in die Hafenstadt. Aus über 19 Ländern kommen die Schüler:innen. Über 20 % werfen dabei ihren Anker für ihr Auslandsjahr an der Tabor Academy.
Erhalte die Chance, gefährdete Riffe zu schützen, innovative Projekte im Bereich Maschinenbau oder Schiffstechnik voranzutreiben oder Deinen einzigartigen Topf aus Feuerkeramik herzustellen. Alle Türen stehen Dir offen und im Edmunds-Observatorium kannst Du sogar fast nach den Sternen greifen, während Du außerhalb des Astronomieunterrichts mit etwas Glück eine seltene Mond- oder Sonnenfinsternis beobachtest.
Die Ferien werden regelmäßig für Reisen genutzt. Bereits nach Japan, Vietnam oder Ecuador gingen die vergangenen Trips. Doch auch virtuell findet ein Austausch von über 12 Schulen und Organisationen statt. Du möchtest neue Kulturen und Sichtweisen kennenlernen? Dein Schüleraustausch realisiert Deine Träume. In dem Robotik-, Theater-, Umwelt- und Poesie-Club, der Jazz-Band oder bei einem Ping-Pong-Turnier kommst Du Deinen internationalen Mitschüler:innen noch näher.
Gemeinsame Abendessen beim Lagerfeuer und die internationale Woche mit der passenden Kulinarik, Musik und Spielen bringen Spaß und Gemütlichkeit nach Marion. Besonders an den Wochenenden werden gemeinschaftliche Aktivitäten geplant. Entdecke den Trampolinpark, nimm an einer Mountainbiketour teil, erlebe eine Theateraufführung in Boston oder wandere am Rande des Mystery Rivers.
Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere spannende Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot der Tabor Academy.

