Die 1933 als reine Jungenschule gegründete The Bolles School bildet heute rund 1.700 Mädchen und Jungen in dem denkmalgeschützten Gebäude aus. Darunter befinden sich circa 5 %, die ihren Schüleraustausch an der Ostküste Floridas verbringen.
Auf dem 52 Hektar großen Campus wird unter dem Motto „Alles ist möglich“ bei einem Lehrer-Schüler-Verhältnis von 1:10 gelehrt. Das Kursangebot lässt keine Deiner Wünsche offen. Besonders in den Bereichen Theater, Musik und Kunst steckt das Herzblut dieser Bildungseinrichtung. Du bist kreativ und möchtest Deine großartigen Fähigkeiten der ganzen Welt zeigen? Dann bist Du in Jacksonville genau richtig. Zahlreiche künstlerische Veranstaltungen und Ausstellungen finden hier ganzjährig statt und geben Dir die Gelegenheit, Dich zu beweisen.
Neben dem herrschaftlichen Gebäude beeindruckt die The Bolles School mit der Vielfalt ihrer Advanced Placement (AP)-Kurse. Computerwissenschaften, Französisch und Mathematik sind nur einige Deiner Wahlmöglichkeiten, um tiefer in Dein Lieblingsthema einzutauchen.
Tauchen und Rudern zählen übrigens zu den Sportarten, für die Du Dich während Deines Auslandsjahres entscheiden kannst. Außerschulische Aktivitäten wie Football, Wrestling, dem Koch-Club, Wohltätigkeitsprojekten und dem Umwelt- oder Fotografie-Club bieten Dir die Chance, neue Leidenschaften zu entdecken und enge Freundschaften mit Deinen Mitschüler:innen zu schließen.
Als Kunstliebhaber:in sind die Museen und Theater der Großstadt garantiert ein Highlight Deines Schüleraustausches. Eine Kajaktour über den St. Johns River erschafft Dir einen grandiosen Überblick über die zauberhafte Stadt.
Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere spannende Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot der The Bolles School.

