Die Virginia Episcopal School bietet den 260 Jugendlichen in einer sehr familiären Atmosphäre und bei einem Lehrer-Schüler-Verhältnis von 1:6 optimale Lernbedingungen. An dieser Schule lebt ein Großteil der Lehrkräfte auf dem 65 Hektar großen Campus. Das festigt das enge Verhältnis der Schulgemeinschaft und verspricht Dir eine Rundumbetreuung bei all Deinen Fragen.
In den 27 Kursen, die Du während Deines Schüleraustausches angeboten bekommst, wirst Du individuell gefördert. Zudem entwickelst Du Selbstvertrauen, um als kreative:r Denker:in Deinen eigenen Weg zu finden.
Außerhalb des Klassenzimmers ist Deine Kreativität ebenfalls gefragt. Neben dem jährlichen Musical gibt es einen Skizzier-Club, in dem Deine Zeichenkünste verfeinert werden. Musik und Tanz in unterschiedlichen Stilrichtungen vervollständigen das künstlerische Angebot. Als Sportler:in hast Du die Möglichkeit, Dich beim American Football, Basketball, Feldhockey oder Ringen in einer Schulmannschaft zu beteiligen. Vielleicht trägst Du ja schon bald eines der Trikots in Granatfarben und Weiß?
In den Wintermonaten kannst Du raus auf die Piste und mit dem Ski oder Snowboard die herrlichen Blue Ridge Mountains genießen. Lynchburgs paradiesische Natur war nicht nur der Ort, an dem der Bürgerkrieg offiziell beendet wurde. Hier kannst Du Dich ebenso auf die Spuren vieler bekannter Persönlichkeiten begeben, die einst ihren Wohnsitz hier hatten.
Neugierig? Finde heraus, ob die Virginia Episcopal School die richtige Wahl für Dein Auslandsjahr ist. Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere spannende Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot der Schule

