Die Kings Christian School zählt mit 110 Schüler:innen zu den etwas kleineren Privatschulen des Landes. Dennoch sind rund 20 Jungen und Mädchen aus anderen Nationen jährlich zum Schüleraustausch dort.
Die Schule bietet den Schüler:innen eine individuelle Betreuung und einen ansprechenden Lehrplan, der neben Rechnungswesen, Pflanzenforschung, Weltgeschichte, Englisch und Spanisch auch einen Kurs in Luftfahrt bereithält. Wahlfächer wie Architektur, Gesundheit oder Töpfern runden diesen ab.
Fördere Deine kreative Seite beim Zeichnen und Malen, beim Töpfern oder sogar im Chor oder Symphonischen Blasorchester.
Sportlich findest Du an der Kings Christian School die typisch amerikanischen Disziplinen wie Cheerleading, Baseball, Football, Softball oder auch Volleyball, bei denen Du Dich richtig auspowern kannst.
Ein toller Ausgleich zum Lernen bietet sich auch immer bei den außerschulischen Aktivitäten, wie beispielsweise im Mathe-Club, in der Pep-Band oder beim Jahrbuch.
Die Nachmittage und Wochenenden gehören dann Deiner Freizeit. Erkunde gemeinsam mit Deinen neuen Freund:innen die Restaurants von Lemoore, besucht den Reiterhof, nutzt die BMX-Rennstrecke für wilde Action oder probiert Euch beim Wassersport auf der Surf-Ranch. In der Nachbarstadt Fesno warten Vergnügungsparks, ein Zoologischer Garten oder der wunderschöne Kearney Park, in dem jährlich das „Civil War Revisited“ stattfindet.
Finde heraus, ob die Kings Christian School die richtige Schule für Dein Auslandsjahr in den USA ist. Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen rund um das Fächer- und Freizeitangebot der Schule.

