175 wissbegierige Schüler:innen lernen an der Lawrence Woodmere Academy – einer Privatschule, die auf über 100 Jahre Geschichte zurückblickt.
Den Jungendlichen wird ein breitgefächertes, akademisches Wissen vermittelt, was sich in dem umfangreichen und ansprechenden Lehrplan widerspiegelt. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Sozialer Gerechtigkeit und Menschenrechten, der Umwelt und Nachhaltigkeit, Inter- und Intrakulturellen Verbindungen sowie auf Globaler Wirtschaft.
Mit Kursen in Schauspiel, Chor, Malerei, Bildhauerei, Mode oder 3D-Design wird ein entsprechender Ausgleich geschaffen und die Kreativität der Schüler:innen gefördert.
Ergänzend dazu stehen einige Sportdisziplinen wie Fußball, Tennis, Baseball, Softball oder Volleyball auf dem Programm. Der sportliche Ehrgeiz ist vor allem beim Basketball zu spüren – das Team hat 2017 und 2018 nationale Meisterschaften gewonnen.
Natürlich gibt es auch ein abwechslungsreiches Programm an außerschulischen Aktivitäten und Clubs. Entdecke Deine Interessen und knüpfe neue Kontakte beim Scheinprozess, im Mathe-Club oder im Club für asiatische Kultur, beim Strategiespielen oder E-Sports.
Du hast besonders hohe Ansprüche an Dein Austauschjahr in den USA, dann finde heraus, ob die Lawrence Woodmere Academy die richtige Schule für Dich ist: nur 10 Minuten bis zum Strand von Long Island, 30 Minuten zum nächsten Freizeitpark und nur 40 Minuten bis nach New York City, wo Dich jede Menge Kultur, Sightseeing, Shopping und pures amerikanisches Großstadt-Flair erwarten.
Nachfolgend findest Du weitere Informationen von Kulturwerke Deutschland rund um das gesamte Konzept sowie das Fächer- und Freizeitangebot der Lawrence Woodmere Academy.

