335 kreative Köpfe profitieren am Hurtwood House von dem außergewöhnlichen Angebot. In kleinen Klassen mit durchschnittlich nur 8 Schüler:innen arbeiten sie parallel an ihren herausragenden Begabungen und dem Schulabschluss.
Theater, Kunst, Musik – die kreativen Fächer prägen den Alltag am Hurtwood House. Gleichzeitig spielen aber auch die klassischen Schulfächer und Fleiß eine große Rolle, damit bei aller kreativen Inspiration auch die schulische Disziplin gelebt wird.
Mit einem modernen Tonstudio, mehreren Proberäumen und professionellen Bühnen erwartet hier Musiker:innen, Schauspieler:innen, Tänzer:innen und Co. ein wahres Paradies. Filmmusik-Legende Hans Zimmer ist diese Schule vor seinem weltweiten Erfolg durchlaufen. Londons Kreativ-Szene reißt sich um die Absolventen. Wer es für einen Schüleraustausch an das Hurtwood House schafft, kann sich mit Recht Hoffnungen auf eine große Zukunft im kreativen Bereich machen.
Die Lage in der grünen Landschaft zwischen London und Brighton sorgt für zusätzliche Inspiration, aber auch für Ruhe oder Abwechslung. Bei Deinem Auslandsjahr am Hurtwood House entdeckst Du England und Deine Talente.
Kulturwerke Deutschland gibt Dir im Folgenden einen Überblick über das Fächerangebot, die Freizeitaktivitäten und alle sonstigen Informationen über das Hurtwood House.

