Ein Schüleraustausch am King William's College bedeutet abwechslungsreiche Fächer, atemberaubende Natur und eine familiäre Atmosphäre. Die kleine Schule hat weniger als 400 Schüler:innen. Im ganzen Internat leben nur 80 junge Menschen. Das bedeutet für Dich: Hier bist Du sofort fester Bestandteil der weltoffenen Gemeinschaft. Die wenigen Schüler:innen ermöglichen auch kleine Klassen und damit eine individuelle Förderung: Nur 15 und in der 6th Form sogar nur 10 Schüler:innen sitzen gemeinsam in einem Raum, um sich auf den Abschluss vorzubereiten.
Das King William's College zählt zu den renommiertesten Schulen in Großbritannien für das weltweit anerkannte International Baccalaureate Program. Deshalb erreichen die Prüflinge regelmäßig herausragende Resultate, auch wenn die Aufnahme am King William's College nicht an exzellente Noten geknüpft ist.
Auch in der Freizeit wächst Du mit Deinen Mitschüler:innen über Dich hinaus: Beim Golfen, Segeln und Klettern erlebst Du die schönsten Seiten der atemberaubenden Insel. Ehrenamtliches Engagement in der Region bringt Dich mit den Einheimischen in Kontakt und macht Deinen Schüleraustausch am King William's College auch kulturell zu einer einmaligen Erfahrung.
Ein Grund für den Erfolg ist auch die starke Gemeinschaft. Außergewöhnlich ist die Verbindung zwischen Internats- und Tagesschüler:innen. Gemeinsame Aktivitäten wie Übernachtungen bei den Tagesschüler:innen stärken die Gruppe und gewähren Dir spannende Einblicke in das Leben auf der Isle of Man.
Kulturwerke Deutschland gibt Dir im Folgenden einen Überblick über das Fächerangebot, die Freizeitaktivitäten und alle sonstigen Informationen über das King William's College.

-1.jpg)