750 Schüler:innen hauchen der Royal Hospital School, die eine ehemalige Marineschule ist, neues Leben ein. Fast 500 von ihnen wohnen direkt auf dem Campus, der mit einem Schiffswrack an die vorherige Nutzung erinnert. In Klassen mit nur 12 Schüler:innen wirst Du bestens auf Deine Zukunft vorbereitet.
„Real World Skills“ stehen bei Deinem Schüleraustausch an der Royal Hospital School nämlich im Mittelpunkt: Freies Reden, Teamwork, mentale Gesundheit – alle Fähigkeiten, die für Deinen Erfolg wichtig sind, übst Du hier täglich. Natürlich besuchst Du auch die klassischen akademischen Fächer. Mit dem GCSE und A-Levels bereitest Du Dich auf die renommierten Abschlüsse in England vor. Bekannt ist die Royal Hospital School auch für den fortschrittlichen Einsatz modernster Technik. iPads und Google Classroom gehören bei Deinem Auslandsjahr an dieser Schule zum Alltag.
Ein besonderer Fokus liegt aber auf den Fächern außerhalb des klassischen Unterrichts: Zahlreiche verschiedene Sportarten garantieren das richtige Angebot für Deine Interessen. Besonders beliebt ist das Segeln an der ehemaligen Marineschule. Eine ganze Flotte mit 70 Booten steht den Schülern zur Verfügung. Groß wird auch beim musikalischen Angebot gedacht: Ein Konzertsaal, 25 Übungsräume und ein modernes Tonstudio machen die Schule zum Paradies für Musiker:innen. Mehr als die Hälfte spielen ein Instrument oder engagieren sich im international bekannten Chor.
Die Royal Hospital School liegt südlich von Ipswich am River Stour an der Mündung zur Nordsee. Perfekte Segelbedingungen und eine malerische Natur sind hier also garantiert.
Kulturwerke Deutschland gibt Dir im Folgenden einen Überblick über das Fächerangebot, die Freizeitaktivitäten und alle sonstigen Informationen über die Royal Hospital School.

