Felix erzählt euch, wie ihr die Highschool in den USA überlebt

Hallo, mein Name ist Felix. Ich bin 17 Jahre alt und besuche ein Gymnasium in NRW. Zurzeit bin ich mit der Organisation Kulturwerke Deutschland in den USA im Bundesstaat South Dakota. Ich bin nun schon seit Ende August 2022, also seit 9 Monaten hier in einer Kleinstadt mit ca. 30.00 Einwohnern und werde meinen Schüleraustausch Anfang Juni dieses Jahres beenden. In diesem Artikel stelle ich euch vor, wie man die Highschool überlebt.
Wie ihr die Highschool überlebt

Auch wenn mich Kulturwerke Deutschland sehr gut auf mein Schüleraustauschjahr vorbereitet hat und mir nahezu alle Fragen, die ich zur Highschool hatte, beantworten konnte, bin ich mit Respekt vor dem, was mich erwartet aus Deutschland gestartet. All meine Bedenken waren unbegründet. Ich habe gleich viele Tipps und Tricks von der Partneragentur in Amerika als auch von meiner Gastfamilie erhalten, um mich schnell einzufinden. Seid einfach offen und freundlich und vor allem ganz ihr selbst. 

 

Austauschschüler sind hier sehr beliebt, so ist es wirklich gar kein Problem schnell Freunde zu finden. Viele Schüler in Amerika haben Europa oder Deutschland noch nie besucht und sind sehr neugierig, nette Austauschschüler und ihre Länder kennenzulernen. Oft wird man schon am für Amerika untypisch klingenden Namen als deutscher Schüler erkannt und löst gleich eine gewisse Neugierde aus. Die Amerikaner sind im Allgemeinen viel freundlicher und aufgeschlossener, ohne Berührungsängste und schließen gerne gleich Kontakt.

 

Natürlich kommt es auch darauf an, in welchem Staat man sein Austauschjahr verbringt. Generell gilt aber, umso kleiner die Stadt, desto freundlicher die Leute. Ich habe es überhaupt nicht bereut, dass ich nicht in einer touristischen Stadt wie New York oder Los Angeles meine Gastfamilie gefunden habe, sondern in einer netten Kleinstadt mit sehr netten Menschen und Schülern.

 

Ich kenne sehr viele ehemalige Austauschschüler in Deutschland, die ein Auslandsjahr in den USA verbracht haben und die genauso wie ich nur gute Erfahrungen in den Highschools gemacht haben. Keiner hatte irgendwelche Probleme Anschluss zu finden und die Freundschaften, die sich in der Highschool mit amerikanischen Schülern ergeben haben, halten bis heute. Auch ich habe hier so nette Freunde in der Schule gefunden, mit denen ich weiter Kontakt halten möchte und die mich auch hier in Deutschland besuchen kommen möchten.

 

Ich kann dir ein Auslandsjahr nur empfehlen! Also wähle die Nummer in den Kontaktdaten, um deinen Auslandsaufenthalt zu planen! Lese gerne auch noch weitere Artikel, von Kulturwerke Deutschland, zum Auslandsjahr.

Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Spar Dir dicke Kataloge. Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Wunschziel kompakt zusammengefasst. Deine Vorbereitung mit Kulturwerke Deutschland ist eben genial einfach und von Beginn an individuell.

Broschüre bestellen
Mock up – Broschüre AUS-1

Werden Deine Träume Wirklichkeit?

In dem kostenlosen Gespräch legst Du den Grundstein für das beste Schuljahr Deines Lebens. Fast alles ist möglich. Gemeinsam schnüren wir das passende Programm für Dich. Lass Dich überraschen.

Beratungstermin wählen