Greta erzählt euch vom typisch spanischem Essen

Hallo, mein Name ist Greta, ich bin 16 Jahre alt und mache mein Auslandsjahr in Valencia, Spanien. Dies ist mein achter Monat hier in Spanien und ich werde heute ein wenig über die typisch spanischen oder valencianischen Gerichte schreiben.
Paella
Typisches Essen in Spanien

Paella

Hier in ganz Spanien ist Paella sehr bekannt und beliebt. Normalerweise ist unter dem Begriff Paella ein Reisgericht mit Meeresfrüchten und Gemüse. Hier in Valencia gibt es eine sogenannte Paella Valenciana. Das Besondere daran ist, dass diese Paella ohne Meeresfrüchte, aber dafür mit Hühnchen und Kaninchen gemacht wird. Ich persönlich mag beide, aber kenne viele Leute, die die Paella aus Valencia bevorzugen, weil sie keinen Fisch mögen. Paella wird auf dem Herd gekocht und die Zubereitung kommt auf die Größe der Paella an, aber ich würde sagen, es dauert mehr oder weniger 2 Stunden. Die Paella wird auch sehr oft in den Fallas, dem typischen Fest in Valencia im März, gegessen. 

Am Freitag wurden wir auch in einem Restaurant von unserer Freundin eingeladen, Paella selbst zuzubereiten.

 

Arroz al horno

Dies ist ebenfalls ein Reisgericht, typisch für Valencia. Der Name heißt übersetzt gebackener Reis, was eigentlich schon erklärt, dass der Reis anders als bei der Paella im Ofen gebacken wird. Auch  wird gesagt, dass die Zubereitung sehr viel komplizierter ist als die der Paella. Ich würde sagen, der gebackene Reis schmeckt ein wenig mehr "trocken”. Außerdem sind dort meist keine Bohnen drinnen und mehr Tomaten. Das ist aber nur meine Beobachtung. Also wenn das irgendjemand liest, der das Rezept kennt und aus Spanien kommt, werdet bitte nicht sauer :))

 

Horchata 

Schon wieder etwas, das typisch für Valencia ist. Horchata ist ein Getränk, das aus Chufa gepresste wird und wie Milch ist, die einen sehr süßen Geschmack hat. Chufa heißt soviel wie Erdmandel und diese ”Mandel kann man auch ganz normal essen, auch wenn sie vielleicht nicht so aussieht. In Horchata dippt man meist Fartons, die ich persönlich mit Zuckerkuchen in Form von einer Brezel gleichstellen würde. 

Vor den Osterferien hatten wir in unserer Schule einen Spendenlauf und dort haben wir zum Beispiel Horchata mit Fartons als Snack bereitgestellt bekommen. 

 

Churros

Ich würde sagen, Churros sind hier eher ein Süßgebäck für die etwas kältere und weihnachtliche Jahreszeit. Churros kennt man glaube ich auch in Deutschland, zumindest ich kannte die schon davor. Wer es aber nicht kennt: Das ist ein relativ süßer Teig, der einer einer länglichen Form frittiert wird. Später wird er dann noch mit Zucker beschichtet und mit heißer Schockolade, die hier sehr viel dickflüssiger ist als in Deutschland, gegessen.

 

Tapas 

Tapas ist nicht wirklich ein bestimmtes Gericht aus Spanien, aber trotzdem sehr typisch. Tapas bestellt man hier einfach vor oder nach dem Abendessen und es ist einfach ein kleiner Snack zu deinem Getränk. Viele Erwachsene bestellen sich zum Beispiel ein Bier mit getoastetem Baguette und Tomaten darauf. 

 

Die Sachen, die ich hier aufgelistet habe, mag ich alle, aber ich glaube am meisten mag ich Churros mit Schokolade. Da man sie auch nicht das ganze Jahr bekommt, sind sie irgendwie etwas Besonderes. 

 

In meiner Gastfamilie essen wir kein typisch spanisches Essen, da meine Gastfamilie aus Argentinien kommt. Wir essen manchmal Empanadas, welche einfach Teigtaschen gefüllt mit Fleisch sind. Generell essen wir viel Fleisch, da das auch sehr bekannt für Argentinien ist.

Das einzige, was mich am Anfang ein wenig gewundert hat, ist, dass hier alle sehr spät Abendessen. In Deutschland ist es normal um 7 oder 8 zu essen, wobei man hier meistens um 9 oder 10 Uhr isst.

 

Weil ich manchmal auch Lust auf andere Sachen habe, gehe ich aus und esse in der Stadt oder ich gehe zum Kebab im Dorf, oder ich koche dann für mich selbst, mit meiner Gastschwester, da sie besser kochen kann als ich (sie ist aus Italien:)). 

 

In Deutschland esse ich sehr viel weniger Fleisch und sehr viel mehr Brot. Ich würde meine Familie, was die Essgewohnheiten angeht, sehr deutsch beschreiben. Wir essen meist Brot oder Smoothie Bowls zum Frühstück, zum Mittag etwas Warmes, wo meist Gemüse dabei ist und zu Abend essen wir wieder Brot. Das Brot vermisse ich natürlich ein wenig, da hier Baguette als Brot bezeichnet wird, was natürlich nicht das gleiche ist wie deutsches Brot. Und in Deutschland esse ich allgemein sehr viel Obst und gemüsehaltiger.

 

Ich würde sagen, dass ich mich jetzt mehr oder weniger, nach 7 Monaten, daran gewöhnt habe. Ein bisschen vermissen tue ich das Obst und Gemüse aber schon. 

Naja, ich kann es mir ja auch hier kaufen, aber ist irgendwie nicht das gleiche wie gekochte Sachen damit zu haben. 

 

Ich hoffe, ich konnte euch einen Einblick in die spanische Küche gewährleisten und habe euch ein wenig weitergeholfen, das Land Spanien näherzubringen.

Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Spar Dir dicke Kataloge. Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Wunschziel kompakt zusammengefasst. Deine Vorbereitung mit Kulturwerke Deutschland ist eben genial einfach und von Beginn an individuell.

Broschüre bestellen
Mock up – Broschüre AUS-1

Werden Deine Träume Wirklichkeit?

In dem kostenlosen Gespräch legst Du den Grundstein für das beste Schuljahr Deines Lebens. Fast alles ist möglich. Gemeinsam schnüren wir das passende Programm für Dich. Lass Dich überraschen.

Beratungstermin wählen