Jonathans Freizeitgestaltung in Kanada

Willkommen zurück, diesmal zu einem Blogartikel aus Vancouver, Kanada, wo ich, mithilfe der Organisation Kulturwerke Deutschland, einen Auslandsaufenthalt machen kann. Ich habe das Glück noch 8 Monate mit meiner super Gastfamilie in West Vancouver zu bleiben, wo ich in die Rockridge High School gehe. Mein Name ist Jonathan, ich bin 15 Jahre alt und spiele Feldhockey. Jetzt erstmal viel Spaß mit meinem Blogartikel übers “Freizeitgestaltung”.
Berge mit Schnee
Meine Freizeitgestaltung

Meine Schule geht jeden Tag bis 14:50 Uhr, außer dienstags und donnerstags, da geht sie nur bis 12:30 Uhr. Von da an, auch an den Wochenenden, ist alles Freizeit bis auf, wenn ich mal was für die Schule fertig machen muss. Dienstags habe ich dann Feldhockey-Training und an den Wochenenden spiele ich. Leider habe ich nur ein Mal Training und zwei Spiele die Woche. Das einzige gute daran ist, dass ich auch Freizeit für andere Sachen habe. Aber ich hätte schon gerne mehr Training. Ich bin fast jeden Tag mit meinen Freunden unterwegs, wir gehen nach Downtown oder Ambleside, laufen herum, machen Einkäufe und haben einfach Spaß. Manchmal habe ich Pläne an den Wochenenden oder plane mal voraus für einen Trip, aber die meiste Zeit ist es eher spontan. Wenn du planst, aus dem Kreis Vancouver herauszugehen, brauchst du eine Genehmigung vom internationalen Programm. Wenn du wo übernachten willst, ist es ein bisschen das Gleiche. Ich muss aber immer, wenn ich einen Trip plane, um Mitternacht an den Wochenenden zu Hause sein, unter der Woche um 10 Uhr. Meine Gasteltern bieten mir manchmal an, mich zu fahren, ich lehne aber meistens ab, weil ich ihnen erstens keine extra Arbeit machen will, und zweitens komme ich gut mit den Bussen herum. Ich versuche auch immer so viel es geht in meiner Freizeit zu machen. Ich will so viele gute Erfahrungen und positive Erinnerungen sammeln und viele Leute aus anderen Ländern kennenlernen und sie dann auch mal in ihrem Land besuchen. 

 

Aber ich versuche mir nach langen Tagen auch noch ein bisschen Zeit alleine zu nehmen, was oft nicht so gut klappt, weil ich meistens lieber Fernsehen schaue mit meinen Gasteltern. Ich unternehme genauso viel mit meinen Gasteltern wie mit meinen Freunden. Ich habe mit meiner Gastfamilie mehr Möglichkeiten, verschiedene Sachen zu machen. Mit meinen Freunden gehe ich am liebsten in die Innenstadt, gehe ins Kino, gehe essen und habe einfach Spaß. Mit meiner Gastfamilie gehe ich Skifahren, Mountainbiken, Golfen, Jeepen, wir gehen mit dem Boot raus aufs Meer oder auf Seen. Wir waren auch schon im Kino, waren bowlen, waren in einer Trampolinhalle, gehen essen im Restaurant und machen manchmal Trips wie z.b. nach Vancouver Island oder Wristler. Im Sommer werden wir dann noch mehr machen. 

 

Wenn du auch einen Schüleraustausch machen willst, melde dich bei Kulturwerke über die Website oder die Nummer in den Kontaktdaten. Auf der Website sind noch andere Artikel von Austauschschülern in anderen Ländern. Schaut da gerne mal vorbei!

Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Spar Dir dicke Kataloge. Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Wunschziel kompakt zusammengefasst. Deine Vorbereitung mit Kulturwerke Deutschland ist eben genial einfach und von Beginn an individuell.

Broschüre bestellen
Mock up – Broschüre AUS-1

Werden Deine Träume Wirklichkeit?

In dem kostenlosen Gespräch legst Du den Grundstein für das beste Schuljahr Deines Lebens. Fast alles ist möglich. Gemeinsam schnüren wir das passende Programm für Dich. Lass Dich überraschen.

Beratungstermin wählen