Meine Ferien in Kanada
Vor etwa zwei Wochen hatte ich Spring Break. Spring Break ist zwei Wochen lang, also ähnlich wie in Deutschland. Meine Gastfamilie hatte nur die zweite Woche frei. Dafür haben wir aber in der Woche um so mehr gemacht und erlebt. Wir sind gemeinsam für einige Tage nach Vancouver gefahren und waren dort auf einem Hockeyspiel der Canucks, haben uns die Stadt angesehen und waren shoppen. Danach sind wir für fünf Tage nach Tofino gefahren und waren dort am Long Beach, waren wandern und haben am Strand ein Lagerfeuer gemacht. Tofino ist sehr bekannt fürs Surfen, doch da ich im Frühling da war, war das Wasser sehr kalt. Ich und mein Gastbruder hatten einige Male versucht schwimmen zu gehen, konnten uns dann aber doch nicht überwinden.
Der tollste Tag im Urlaub war auf jeden Fall, als wir zum Hockeyspiel in Vancouver gegangen sind. Er war deshalb der tollste Tag, da wir am Morgen erst angekommen waren und sofort ins Vancouver Aquarium gefahren sind. Danach haben wir einen Spaziergang im Park gemacht und sind dann in die Stadt gefahren. Vancouver ist wunderschön und ich kann es echt jedem empfehlen dort hinzufahren, wenn man die Möglichkeit hat.
Aber auch Tofino war großartig. Besonders in Erinnerung ist mir der letzte Tag geblieben, da es einer der ersten warmen Tage in Kanada für mich waren. Die Sonne hat geschienen und wir saßen am Strand und haben einfach nur geredet und haben die Sonne genossen. Selbst geplant habe ich nicht wirklich, meine Gastmutter hat mir einfach gesagt, wo es hingeht und mir ein paar Bilder von der Unterkunft gezeigt.
Nach Vancouver hatten wir eine Fähre genommen, hatten aber unser Auto dabei, damit wir unabhängiger von den dort vorhandenen öffentlichen Verkehrsmitteln sind. Die Fähre ist eine großartige Möglichkeit, Vancouver auch von einer anderen Seite zu sehen, nämlich vom Wasser aus. Man hat einen super Blick und es sieht wunderbar aus. Auf der Fähre gibt es auch eine große Essensauswahl. Besonders empfehlen kann ich das Softeis. Außerdem gibt es noch eine andere speziellere Möglichkeit nach Vancouver zu kommen, das sind die Wasserflugzeuge, die fliegen hier sehr oft herum. Nach Tofino sind wir mit dem Auto gefahren, es war eine Art Roadtrip, wir haben viele Stopps gemacht und viel Natur gesehen, unter anderem einen Bergsee mit super klarem Wasser und einen verschneiten Berg. In Tofino haben wir zudem noch eine kleine Wandertour durch den Regenwald und den Wild Pazifik Trail gemacht. Abends haben wir immer als Familie zusammen gegessen und danach ein Brett oder Kartenspiel gespielt. Es hat unglaublich viel Spaß gemach die ganzen neuen Spiele zu lernen und zu spielen. In Vancouver haben wir in einem Hotel übernachtet, es war sehr zentral und hatte eine wunderschöne Aussicht. In Tofino hatten wir eine Art Ferienhaus, es war eine sogenanntes „Cabin“.
In der Woche als meine Gastfamilie noch arbeiten musste, habe ich mich mit meinen Freunden getroffen. Wir waren im Kino und ich habe die deutsche Großmutter meiner Freundin kennengelernt. In den Ferien musste ich nichts für die Schule machen, jedoch habe ich meine Freunde in Deutschland gebeten mir das ein oder andere zu sagen, was ich verpasst habe und habe deshalb zum Beispiel einige Sachen im Fach Mathe nachgeholt, damit ich nach meiner Rückkehr nicht so stark hinterherhänge. Aber das kann man ja immer selbst entscheiden. Im vollen und ganzen kann ich auf jeden Fall sagen, dass ich meine Ferien sehr genossen habe und mich diese auch mehr mit meiner Gastfamilie und vor allem mit meinen Gastgeschwistern zusammengebracht haben. Es war auch mal großartig zu erleben, wie andere Familien ihre Ferien verbringen.
Ich bin unglaublich glücklich hier zu sein und weiß jetzt schon, wie sehr ich es hier vermissen werde. Ich bin sehr froh, diese Möglichkeit zu haben. Also wenn du nach meinem Blogbeitrag Lust bekommen hast auch ein Auslandsjahr in Kanada oder woanders zu machen, dann ist jetzt der perfekte Moment anzufangen deinen Auslandsaufenthalt zu planen!
Wenn du aber noch nicht sicher bist, noch mehr Fragen hast, oder dich für ein anderes Gastland interessierst, dann lies dir doch gerne noch die anderen Blogbeiträge durch! Wenn du dich für ein Auslandsjahr entscheidest, wünsche ich dir ganz viel Spaß, den du garantiert haben, wirst! Genieß es einfach!!