Mein Prom
Der Prom fand bei mir am zweiten Mai statt. Bereits zwei Monate zuvor war ich mit meiner Gastschwester, meiner Gastmutter und meiner Gastoma, Promdress-shoppen. Meine Gastoma hat das Kleid für meine Gastschwester selbst genäht, designt und so weiter. Deswegen haben sie an diesem Tag auch nach Stoffen, Inspo etc. gesucht. Ich habe mich für ein enges rotes Kleid entschieden, welches zum Glück auch nicht zu teuer war. Ich wollte nämlich definitiv nicht um die 400 Dollar für ein Kleid ausgeben, welches ich einmal tragen werde. Am Promtag ging es dann erstmal den ganzen Vormittag ums Fertigmachen. Um 16:00 Uhr hatten wir (meine Freunde, ich und unsere Familien) dann einen Fototermin. Dafür sind wir zu einem schönen Grundstück gefahren, wo alles sehr grün war. Das Motto des Prom war nämlich “Enchanted Garden”. Anschließend, gegen 18:00 Uhr, ging es dann zur Schule für den "Grand March". Da läuft man einfach zusammen mit seinem Date über die Bühne. Als "Date" hatte ich eine Freundin mitgenommen, die auf eine andere Schule geht, aber gerne auch zu unserem Prom wollte. Danach ging es dann endlich los zum eigentlichen Prom, welcher in einem Club in der Stadt stattfand. Da gab es erstmal Essen und anschließend haben wir dann getanzt. Obwohl die Musik nicht wirklich gut war, war es trotzdem total lustig mit meinen Freuden. Gegen halb 11 sind wir dann nach Hause gegangen, um uns umzuziehen. Unsere Schule hatte nach dem Prom nämlich noch einen sogenannten "Lock-In". Beim Lock-In wurden wir von 12 Uhr nachts bis 4 Uhr morgens in der Schule eingeschlossen und währenddessen gab es Essen und viele Spiele (wie z.B. Bingo) und Hüpfburgen. Für den Lock in habe ich mir mit 2 meiner Freunde matching PJ's gekauft. Die Farbe war jeweils die unseres Kleides. Gegen Ende hin ist noch ein Hellseher in die Schule gekommen, der echt krasse Tricks konnte. Ich kann das jetzt unmöglich erklären, aber das war echt unnormal. Gegen 4 Uhr sind wir dann alle gegangen und hatten noch einen Sleepover. Der Abend war total lustig und unvergesslich. Prom war irgendwie total anders als erwartet, aber echt schön und das mit dem Lock-In war echt besonders.
Ich hoffe, dir hat mein kleiner Beitrag gefallen. Falls du auch ein Auslandsjahr in den USA (oder auch in einem anderen Land) machen willst, dann wähle gerne die Nummer in den Kontaktdaten, um deinen Auslandsaufenthalt zu planen. Davor kannst du aber gerne auch auf den Social Media Kanälen von Kulturwerke Deutschland vorbeischauen. Das habe ich sehr gerne gemacht, bevor ich mich endgültig für ein Auslandsjahr entschieden habe.
Ich freue mich, dass du dir meinen Blog durchgelesen hast :)