Mias schönstes Erlebnis in Kanada

Hey ihr! Ich bin Mia, 17 Jahre alt, und mache mit Kulturwerke Deutschland gerade ein Auslandsjahr in Kanada. Da unser Schuljahr bald zu Ende ist, wollte ich euch hier nochmal von einem meiner schönsten Erlebnisse erzählen, und zwar war das die Graduation.
Abschlusszeremonie
Mein schönstes Erlebnis

In Kanada geht man bis zur zwölften Klasse in die Schule, und schließt dann seine Highschool ab. Zum Abschluss gibt es dann eine Zeremonie, die “Graduation” genannt wird. Obwohl ich in der 11. Klasse bin, war ich bei der Graduation meiner Schule als Gast dabei, weil viele meiner Freunde in der 12. Klasse sind und somit auch graduierten. Diese Zeremonie war am Donnerstag, dem 25. Mai 2023, und ich möchte euch ein bisschen mehr von dem Tag erzählen. 

 

Da es eigentlich ein ganz normaler Donnerstag war, mussten wir alle am Morgen in der Schule sein und wie gewohnt zu allen unseren Fächern gehen. Als dann endlich der Gong geklingelt hat, bin ich nach Hause gegangen, um mich fertig zu machen. Ein paar meiner Freunde sind dann auch noch hergekommen, sodass wir uns zusammen fertig machen konnten. Zwischen dem Anziehen, Schminken und Haare machen war das ein kleines Chaos :) deshalb hätten wir auch fast den Bus verpasst, den wir zu dem Ort der Zeremonie nehmen wollten. Denn unsere Zwölftklässler mussten alle ein bisschen früher da sein. Glücklicherweise haben wir den Bus dann doch noch bekommen, und sind pünktlich angekommen. 

 

Sobald wir dann auch da waren, haben wir allen unseren anderen Freunden “Hallo” gesagt. Jeder hatte wunderschöne Kleider und Outfits an. Um den Moment für immer festzuhalten, wurden dann einige Fotos gemacht. Das war ein bisschen stressig, aber musste natürlich sein ;) Sobald alle “grads”, so nennen wir die Schüler, die graduieren bzw. Zwölftklässler sind, für ein großes Foto zusammengerufen wurden, sind wir anderen nochmal auf die Toilette gegangen, um bereit für die Zeremonie zu sein. Danach konnten wir auch schon direkt auf unsere Plätze gehen. 

 

Dort angekommen waren es noch etwa 15 Minuten bis zum Anfang der Zeremonie, und es wurden Fotos aller “grads” mit einem Beamer an die Wand geworfen. Sozusagen, um ein bisschen die Zeit zu überbrücken. Um genau 6 Uhr ging es dann los, und die “grads” sind nacheinander eingelaufen. Dabei haben immer zwei sich umarmt, ein High five gegeben, oder so etwas Ähnliches. Danach wurde die Nationalhymne “O Canada” gesungen. Weil es eine sehr offizielle Zeremonie war, haben auch viele Menschen eine Rede gehalten, wie z. B. unsere Schulleiterin, der Bürgermeister, usw. Die Reden waren mit viel Bedacht und Inspiration geschrieben worden, es war sehr emotional ihnen zuzuhören. Im Anschluss daran sind dann alle “grads” einzeln über die Bühne gelaufen. Dabei wurde etwas über sie gesagt, sie haben ihr Zeugnis bekommen und ein Foto mit der Schulleiterin gemacht. Weil auf unserer Schule relativ viele Menschen sind, waren 250 Schüler:innen, die die Bühne betraten schon sehr viele. Aber weil viele davon meine Freunde sind oder ich Kurse mit ihnen hatte, war es gar nicht langweilig. Jedes Jahr bei der Graduation gibt es auch einen “grad song”, und der war dieses Jahr “Count on Me” von Bruno Mars. Dieser wurde dann von allen zusammen gesungen, was super süß war. Im Endeffekt wurden dann auch noch die traditionellen “grad caps” in die Luft geworfen und zwei der “grads” haben ihre eigene Rede gehalten. 

 

Als die Zeremonie nach 3 Stunden zu Ende war, sind alle nach draußen gegangen und haben sich gegenseitig gratuliert. Es war ein bisschen schwierig, unsere Freunde zu finden, weil es so voll war, aber das hat dann auch irgendwie geklappt. Dann wurden noch ein paar weitere Fotos gemacht, weil jetzt ja alle auch wirklich ihren Abschluss hatten. Das war ein bisschen emotional, und ein paar Tränen sind auch auf jeden Fall geflossen. Mich hat das auch nochmal daran erinnert, dass mein Auslandsjahr echt nicht mehr lange ist, und ich jetzt jeden Moment mit meinen Freunden und meiner Gastfamilie auskosten muss. 

 

Und das haben wir dann auch gemacht. Mit meinen engsten Freunden sind wir im Anschluss an die Zeremonie an einen Strand in unserer Nähe gegangen. Davor haben wir aber noch unsere Schuhe gegen bequeme Sneaker ausgetauscht und Hoodies angezogen. Denn wir wollten den Sonnenuntergang schauen, und das kann ja auch mal kalt werden. Am Strand angekommen haben wir Musik gehört, Spiele gespielt und einfach das Ende des Tages zusammen genossen. Irgendwie war das eine so schöne Atmosphäre: der Sonnenuntergang, die Musik und alle meine guten Freunde. Als die Sonne dann untergegangen war, und es auch kälter wurde, haben wir uns langsam auf den Weg zurück gemacht. Zu Hause habe ich mich dann noch abgeschminkt, schnell geduscht und bin erschöpft ins Bett gefallen. 

 

Generell war die Graduation eine wunderschöne Erfahrung, für die ich sehr dankbar bin, dass ich die Möglichkeit hatte sie zu erleben. Obwohl es auch sehr emotional war, werde ich diesen Tag definitiv als einen der schönsten in meinem ganzen Auslandsjahr immer in meinem Herzen tragen. 

Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Spar Dir dicke Kataloge. Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Wunschziel kompakt zusammengefasst. Deine Vorbereitung mit Kulturwerke Deutschland ist eben genial einfach und von Beginn an individuell.

Broschüre bestellen
Mock up – Broschüre AUS-1

Werden Deine Träume Wirklichkeit?

In dem kostenlosen Gespräch legst Du den Grundstein für das beste Schuljahr Deines Lebens. Fast alles ist möglich. Gemeinsam schnüren wir das passende Programm für Dich. Lass Dich überraschen.

Beratungstermin wählen