Mein Ausflug nach Schottland
In den Osterferien hat meine Gruppe beschlossen für ein paar Tage nach Schottland zufahren, da wir von unserer Lehrerin erzählt bekommen haben, wie traumhaft schön es dort sein soll. Wir haben viel geplant und herumüberlegt, wie wir das anstellen können, da es ein paar Probleme gab. Wir konnten zum Glück alles klären und haben uns ein Appartement gebucht. Dann mussten wir eine Person über 24 Jahren finden, die mit uns mitkommt, was wir zum Glück auch schnell regeln konnten. Im Anschluss wurden unsere Tickets gebucht. Da wir 14 Personen waren, wurde der Preis von dem Apartment durch 14 geteilt und es war relativ günstig für diese 3 Tage.
Die Fahrt nach Edinburgh dauert 5 Stunden mit dem Zug. Es gab ein paar Komplikationen, da der Zug zu voll war und wir einen anderen nehmen mussten. Dadurch sind wir 3-4 Stunden später angekommen. Wir waren zwar alle sehr müde, aber wollten trotzdem so schnell wie möglich die Stadt anschauen. Am Abend sind wir zu unserem Apartment gefahren und haben uns erstmal eingerichtet. Dann sind wir einkaufen gefahren und zu Hause wurde dann gekocht. Alle 3 Tage gab es morgens Porridge für alle. Mittags haben wir uns Toast gemacht, da wir immer unterwegs waren und am Abend Pasta mit Pesto. Es war sehr lustig, da wir immer alle zusammen gekocht haben und zusammen gegessen haben.
Am Abend haben wir uns immer in dem Zimmer der Jungs versammelt, da die Jungs eine Etage für sich alleine hatten. Dort haben wir dann immer Karten gespielt, Musik gehört, geredet und gegessen. Spätabends ist jeder schlafen gegangen. Am Morgen sind wir sehr früh aufgewacht, da wir uns den Sonnenaufgang anschauen wollten und zu einem Hügel gelaufen sind, damit wir einen schönen Ausblick haben.
Wir sind sehr viel gelaufen und haben versucht uns so viel wie möglich anzuschauen. Museums, Galerien, aber natürlich auch die Stadt. Wir sind in viele Shops hereingegangen und haben uns die traditionelle Kleidung angeschaut.
In einer so großen Gruppe diese ganzen Sachen zu besichtigen und sich immer einig sein, wo es als Nächstes hingeht, ist so gut wie unmöglich, deswegen keine Sorge, man kann sich auch mal aufteilen und dann einen Standort ausmachen, wo man sich wieder trifft. Das hat bei uns sehr gut geklappt und so war auch jeder zufrieden.
Es war eine sehr schöne Erfahrung in meinem Auslandsjahr nochmal so einen Ausflug machen zu können, mit seinen ganzen Freunden und noch mehr neues zu sehen und zu erleben. Wir hatten alle sehr viel Spaß und es war eine unvergessliche Zeit.
Wenn dir mein Blogartikel gefallen hat, würde es mich freuen, wenn du dir auch meine anderen Blogartikel durchlesen würdest. Du möchtest wie ich auch einen Schüleraustausch in England machen? Dann wähle jetzt die Nummer in den Kontaktdaten, um deinen Austausch zu planen.