Vanessas Tipps zum Englisch verbessern

Mein Name ist Vanessa und ich bin jetzt seit 9 Monaten in den USA, in Nampa (Idaho). In diesem Artikel möchte ich ein bisschen meine Erfahrungen mit dem Englisch sprechen teilen und ein paar Tipps geben, wie ihr euer Englisch verbessern könnt.
Drei Mädchen an einem Tisch
Meine Tipps, um euer Englisch zu verbessern

Vor meinem Schüleraustausch war mein Englisch tatsächlich auch schon gut. Ich bin gut im Unterricht mitgekommen und konnte auch schon gut Englisch sprechen. Allerdings hatte ich natürlich nur den Austausch im Englisch-Unterricht und nicht im normalen Alltag, wie dann später während meines Auslandsjahres.

 

Als ich dann letztendlich vor Ort war und wirklich die ganze Zeit Englisch sprechen musste, war es natürlich anfangs eine sehr große Umstellung. Demnach hatte ich auch ein paar Schwierigkeiten, wie zum Beispiel längeres Nachdenken oder das Vergessen einzelner Wörter. Ich denke aber das ist ganz normal am Anfang, da diese Situation eine ganz neue ist und man sich erstmal daran gewöhnen muss, so viel Englisch zu reden. 

 

Jetzt, da ich schon circa 9 Monate hier bin, kann ich wirklich sagen, dass sich mein Englisch, trotz meiner ausreichenden Kenntnisse davor, schon sehr verbessert hat. Ich spreche flüssiger und wenn mir mal ein Wort nicht einfällt, weiß ich wie ich es trotzdem gut erklären oder ersetzen kann. Ich habe das Gefühl, auch wenn ich schon lange in den USA bin, dass mein Englisch sich jeden Tag verbessert und ich jeden Tag etwas Neues mitnehmen kann. 

 

Schon wenn man eine Sprache täglich spricht, ist es garantiert, dass man darin besser wird. Zusätzlich habe ich auch zum Beispiel mein Handy auf Englisch umgestellt, was mir auch sehr geholfen hat. Ich habe viel auf Englisch geguckt, wie zum Beispiel Filme und Serien und auch englische Bücher gelesen. Ein paar Tipps, die ich vielleicht geben kann, sind wie gesagt alle elektronischen Geräte auf Englisch umzustellen und Filme, Serien, Bücher etc. auf Englisch zu lesen und anzuschauen. Etwas, was ich auch empfehlen kann, ist Musik. Ich habe zum Beispiel bei Liedern versucht, genau hinzuhören und den Text zu verstehen. Außerdem finde ich es super wichtig viel ins Gespräch zu gehen, mit zum Beispiel Gastfamilie oder Freunden. Sogar beim Einkaufen mit der Kassiererin kann man sein Englisch sprechen üben. Ich finde, mit direktem Austausch kann man am meisten lernen und auch Fehler korrigieren. Seid offen für Verbesserungsvorschläge und nehmt sie an. Es gibt zum Beispiel viele Redewendungen in der englischen Sprache, die man sonst nie lernen würde. 

 

Zusammenfassend finde ich wie gesagt den direkten Austausch eine sehr gute Herangehensweise, aber auch Musik, Filme und Bücher können euch helfen euer Englisch zu verbessern. Allgemein brauch man sich aber wirklich keine Sorgen machen, denn wenn man für so lange Zeit in einem Land ist, verbessert sich die Sprache automatisch schon sehr gut.

Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Spar Dir dicke Kataloge. Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Wunschziel kompakt zusammengefasst. Deine Vorbereitung mit Kulturwerke Deutschland ist eben genial einfach und von Beginn an individuell.

Broschüre bestellen
Mock up – Broschüre AUS-1

Werden Deine Träume Wirklichkeit?

In dem kostenlosen Gespräch legst Du den Grundstein für das beste Schuljahr Deines Lebens. Fast alles ist möglich. Gemeinsam schnüren wir das passende Programm für Dich. Lass Dich überraschen.

Beratungstermin wählen