Kitsilano Secondary School
Vancouver, British Columbia
Heyy, mein Name ist Kim. Ich komme aus Berlin, bin aber gerade für 10 Monate in Vancouver in Kanada, wo ich mein Auslandsjahr mache. Hier gehe ich in die 11 Klasse der Kitsilano Secondary School. In Berlin mache ich Sportarten wie Geräteturnen, das kommt hier allerdings etwas kurz. Dafür habe ich Martial Arts ausprobiert was auch Spaß macht. Außerdem bin ich interessiert in kreativem Arbeiten wie malen und nähen.
Hier in Kanada leben ich und meine Gastschwester zusammen mit meinen Gasteltern und deren Kindern in einem Bungalow. Meine Gastschwester ist 18 Jahre alt und kommt aus Tokio in Japan. Die Kinder meiner Gasteltern sind 14 und 24 Jahre alt. Ich finde es sehr schön so viele Gastgeschwister zu haben, da ich in Deutschland Einzelkind bin. Meine Gastmutter ist Krankenschwester und mein Gastvater ist Koch. Das heißt, es gibt immer leckeres Essen bei uns (meist philippinisches, da meine Gasteltern philippinisch sind). Außerdem gehören noch 10 Fische zu unserer Familie.
Ich besuche die 11. Klasse auf der Kitsilano Secondary School. Bis jetzt mag ich die Schule sehr gerne, die LehrerInnen und SchülerInnen sind alle sehr nett und mir persönlich macht der Unterricht hier auch mehr Spaß als in Deutschland. Das liegt auch an der großen Auswahl an Fächern, die man hier hat. Ich habe z. B. zwei Kunstfächer, Bio und Marketing dieses Halbjahr.
Mein bisher schönstes Erlebnis hier war wahrscheinlich das Elton John Konzert, auf das ich gegangen bin. Ich und zwei andere Freundinnen haben uns zwei Abende vorher ganz spontan Tickets für das Konzert gekauft, als wir gehört haben, dass er hier ein Konzert gibt. Ich mag seine Musik sehr gerne und das Konzert ist eines der letzten, was Elton John geben wird. Es hat sich also sehr gelohnt.
Heyy,
Mein Dezember war wirklich nochmal eine besondere Herausforderung, da es dieses Jahr das erste Mal ist, dass ich die Adventszeit und natürlich auch Weihnachten ohne meine Familie verbracht habe. Mein Dezember war aber trotzdem sehr schön. Pünktlich zum Dezember haben mir meine Eltern einen Adventskalender geschickt, damit ich immerhin eine Tradition beibehalten kann. Ein Erlebnis, was sehr cool war im Dezember war der Besuch der Suspension Bridge. Das ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Vancouvers. Die Suspension Bridge ist eine etwa 70 m hohe Brücke die über einen Fluss fließt. Das war echt eine sehr schöne Aussicht von da oben, auch wenn die Brücke ziemlich gewackelt hat. Außerdem gab es auf der Anlage die erste gute Brezel, die ich seit meinem Flug hatte. In den Weihnachtsferien hatten wir sehr viel Schnee. Es hat über Nacht bestimmt 50 cm geschneit. Das war wirklich sehr schön, auch wenn es natürlich auch ziemlich kalt war. Ich habe mit meinen Freunden sehr viele coole Aktionen in den Weihnachtsfeiern gemacht. Ich war z.B. in einem Dorf, wo alle Häuser wie im 19. Jahrhundert eingerichtet waren, oder in einem Light Park, wo alle Gebäude und Bäume mit Lichterketten behängt waren. Weihnachten und Silvester waren eigentlich sehr schön mit meiner Gastfamilie. Die haben wirklich ihr bestes gegeben, damit wir uns wohlfühlen und uns sogar was kleines zu Weihnachten geschenkt.
Du bist Dir noch unschlüssig oder möchtest
noch mehr Informationen? Wir helfen gern!
Du möchtest wissen mit wem und wie Du Deinen
Traumaufenthalt wahr werden lassen kannst?
Über Kulturwerke Deutschland
Seit mehr als 16 Jahren unterstützen wir Schüler:innen bei ihrem spannenden Abenteuer „Auslandsjahr“. Wir bieten dir Sicherheit vor Ort, eine kompetente Beratung und sind während deines Schüleraustausches dein persönlicher Ansprechpartner.
Kulturwerke Programme
Kulturwerke Standorte
© Kulturwerke Deutschland Sprachreisen GmbH, Düsseldorf 2024/25 Alle Rechte vorbehalten.