G’Day Mate, Auf nach Down Under!
Erlebe die Vielfalt dieses tollen Kontinents bei einen einmaligen High School Aufenthalt in Australien mit Kulturwerke Deutschland. Lerne das typische „laid-back attitude“ der Aussies kennen und lasse Dich von der faszinierenden Tierwelt und Natur beeindrucken. Während Deines Schüleraustauschs bist Du Teil einer australischen Familie, besuchst eine typische australische High School und lernst dabei spielend leicht Englisch.
Leistungen
Bei einem High School Jahr in Australien mit Kulturwerke Deutschland hast Du die Möglichkeit der Schul- und Ortswahl! Das heißt Du kannst Dir eine Region oder Stadt aussuchen, in der Du gerne Leben würdest und dort eine passende Schule finden. Falls Dir die Region egal ist, kannst Du Dir Deine Schule danach aussuchen, welche Fächer und außerschulische Aktivitäten Du gerne wählen würdest.
Außerdem kannst Du in Australien zwischen staatlichen und privaten High Schools wählen. Private High Schools sind in der Regel um einiges strenger als staatliche Schulen. Hier wird ein sehr hoher akademischer Anspruch gestellt. Der Schulalltag ist strukturiert und diszipliniert. Gleichzeitig wird den Schülern aber ein hohes Maß an Respekt und Wertschätzung entgegengebracht. Die sportliche und künstlerische Förderung steht ebenso im Vordergrund wie die akademische. So werden die Schüler an privaten High Schools individuell betreut und haben die Möglichkeit ihre persönlichen Fähigkeiten zu erweitern. Private Schulen stehen oft unter einer kirchlichen Trägerschaft. Diese hochwertige akademische und persönliche Ausbildung ist natürlich auch dementsprechend mit höheren Kosten verbunden.
Das soll allerdings nicht bedeuten, dass staatliche Schulen eine schlechtere Wahl wären. Ganz im Gegenteil! Das australische Schulsystem ist äußerst innovativ, was nicht nur die PISA-Studie belegt. Die Fähigkeiten und Interessen der Schüler werden durch kleine Klassen, ein gutes Schüler-Lehrerverhältnis, umfassende außerschulische Betreuung sowie hervorragende sportliche und technische Einrichtungen optimal gefördert.
Nun liegt es bei Dir und Deinen Interessen, für welche Schule oder welche Region Du Dich entscheidest!
Natürlich stehen Dir bei einem Highschool Aufenthalt unser Team und unsere Partner vor Ort zur Seite:
Dein neues Zuhause
Da Du vermutlich zum ersten mal für so eine lange Zeit weit weg von Zuhause, Deiner Familie, Deinen Freunden und Deinem bekannten Leben bist, sind wir darum bemüht Dir den Start in Deinen Auslandsaufenthalt so einfach wie möglich zu machen. Damit Du Dich direkt in Deiner neuen Heimat wohlfühlst, suchen wir eine passende Gastfamilie für Dich aus, unter Berücksichtigung Deiner Wünsche, Hobbies oder anderer Besonderheiten. Die Gastfamilien werden von unseren Partnern vor Ort sorgfältig ausgewählt und geprüft und haben meist schon Austauschschüler bei sich aufgenommen. So findest Du vielleicht sogar ein zweites Zuhause, gewinnst eine tolle neue Familie fürs Leben und erlebst den „Aussie-Lifestyle“ hautnah. Oft gehen Deine Gastgeschwister auf die gleiche Schule und erleichtern Dir so den Einstieg in den Schulalltag. Deine australische Gastfamilie hilft Dir nicht nur dabei, Dich schnell einzuleben, sondern sie werden auch gemeinsam etwas mit Dir unternehmen und die Gegend erkunden. So lernst Due Land und Leute sehr schnell kennen und lieben.
Schule in Australien
Das Schulsystem in Australien ist sehr renommiert und hochwertig, auch wenn es für deutsche Gastschüler erst einmal ungewohnt ist. Anders als in Deutschland verbringst Du den ganzen Tag an der Schule und nimmst vielleicht sogar noch nach der Schule an sogenannten „Co-Curricular Activities“ teil. In Australien wird an Gesamtschulen unterrichtet und durch die Wahl der Fächer kannst Du die persönlichen Schwerpunkte ganz nach Deinen Stärken und Interessen wählen. So kannst Du neben Englisch und Mathe Fächer von Meeresbiologie über Theater und Fotografie bis hin zu Surfen, abhängig von der Schule und dem Standort, beinahe alles wählen.
Zum Schulalltag in Australien gehören klassischerweise die Schuluniformen. Für Mädchen besteht diese normalerweise aus einem Kleid oder Rock und Bluse. Für Jungs Hemd und Hose. Besonders Privatschulen haben sehr strenge Regeln. Dort gibt es oft sogar eigene Schultaschen, Schuhe, Socken, Hüte und Sportuniformen. Selbstverständlich alles in den jeweiligen Schulfarben.
Eine weitere Besonderheit des australischen Schulsystems ist die Einteilung in sogenannte „Houses“, wie bei Harry Potter. Um die Gemeinschaft zu stärken finden regelmäßig schulinterne Sportwettkämpfe im Schwimmen oder Leichtalthetik statt, bei denen die „Houses“ um den Sieg kämpfen. Grundsätzlich wird die Gemeinschaft, eine gute Lernatmosphäre und ein gutes Schüler-Lehrer-Verhältnis in Australien sehr groß geschrieben. Es finden regelmäßig „Assamblys“, also Versammlungen, statt, bei welchen sich die ganze Schule versammelt und wichtige Ereignisse besprochen werden, oder Schüler für bestimmte sportliche und akademische Erfolge geehrt werden.
Freizeitgestaltung und Reisen
Ein Schultag in Australien ist sehr lang im Vergleich zu Deutschen (meist bis 15.30Uhr). Im Anschluss bleiben die meisten Schüler dennoch an der Schule, um in ihren Sportteams zu trainieren oder an Arbeitsgemeinschaften teilzunehmen. Viele Schulen bieten ein umfassendes Sportangebot (von Fußball, Basketball und Reiten bis zu Cheerleading ist alles dabei!) sowie verschiedene Kunst-, Musik- und Theatergruppen.
Während Deiner Zeit in Australien hast Du zudem die Möglichkeit, die Wochenenden oder Ferien zu nutzen, um Australien zu entdecken. Die meisten Schulen veranstalten Exkursionen oder Camps, an welchen Du selbstverständlich teilnehmen kannst.
Am Flughafen schon wirst Du von Deiner Gastfamilie in Empfang genommen und herzlich begrüßt. Du lernst Deine neue Familie gleich kennen während Du Dein Zuhause Australien das erste Mal zu sehen bekommst. Wahrscheinlich brauchst Du nach dem langen Flug erst ein mal ein wenig Zeit anzukommen und etwas Entspannung. Nach einem gemeinsamen Essen fühlst Du Dich sicher gestärkt und kannst die ersten Ecken der neuen Umgebung kennenlernen.
Deine Gastgeschwister nehmen Dich an Deinem ersten Schultag in Australien an die Hand und zeigen Dir alles, das Du kennen solltest. In Deiner neuen Klasse wirst Du von den Mitschülern und Lehrer willkommen geheißen und wahrscheinlich einiges über Deine Heimat gefragt. Vielleicht hast Du auch ein paar Bilder im Gepäck, die Du präsentieren kannst.
Deine Gastfamilie zeigt Dir die Umgebung. Hier lernst Du die Landschaft und Städte Australiens kennen und wirst Dich schnell immer heimischer fühlen. Vielleicht hast Du in der ersten Schulwoche auch schon die ersten Kontakte knüpfen können, sodass ihr eure freie Zeit in einem Café oder bei spannenden Aktivitäten gemeinsam verbringen kannst.
Wenn Dein Interesse für ein High School Jahr in Australien geweckt wurde melde Dich ganz einfach und bequem in unserem unverbindlichen Buchungsformular an. Wir kommen dann per Mail oder Telefon auf Dich zu.
Vor Deiner Reise haben Du und Deine Eltern bestimmt einige Fragen. Besonders für Deine Eltern wird es nicht leicht sein, Dich für mehrere Monate zu entbehren und in ein fremdes Land am anderen Ende der Welt zu schicken. Daher möchten wir Euch gemeinsam zu einem Vorbereitungstreffen einladen, bei welchem Du schon andere Austauschschüler kennenlernen wirst und alle möglichen Fragen geklärt werden!
Wir erläutern, was während Deines Aufenthalts auf Dich zukommen wird, klären mit Deinen Eltern alle organisatorische Fragen (Ausreiseformalitäten, Versicherung, Taschengeld, etc.), bereiten Dich auf typische Situationen in der Schule und Gastfamilie vor und helfen Dir mit praktischen Tipps und Tricks. So bist Du garantiert bestens für Dein Australien-Abenteuer vorbereitet.
Kontaktiere uns gerne um individuelle Informationen zu erhalten:
Seit mehr als 15 Jahren unterstützen wir Schüleraustausch und Work&Travel Reisende bei ihren spannenden Auslandsaufenthalten. Wir bieten Dir Sicherheit vor Ort, eine kompetente Beratung und sind Dein persönlicher Ansprechpartner vor Ort.
Telefonische Beratung:
+49 931 47087879
Mo - Fr: 8 - 20 Uhr